28. November 2022,
1900er Jahre, Kultur, Literatur, Film, Wirtschaft, Gesellschaft, Persönlichkeiten
1900er Jahre, Literatur
- 1900: Die ersten gebundenen Exemplare des Kinderbuchs The Wonderful Wizard of Oz (Der Zauberer von Oz) von Lyman Frank Baum mit Illustrationen von William Wallace Denslow erscheinen.
- 1900: Der Roman Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten von Heinrich Mann erscheint. Er bildet den Auftakt einer Reihe von Romanen, die sich kritisch mit dem Wilhelminismus auseinandersetzen.
- Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird 1901 in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
- 1904: Hermann Hesses erster Roman Peter Camenzind erscheint in Berlin.
- 1904: Der teils autobiographische Abenteuerroman The Sea-Wolf (Der Seewolf), in New York verlegt, wird Jack Londons größter Erfolg.
- 1905: The House of Mirth (Haus Bellomont) von Edith Wharton wird veröffentlicht. 2001 wird das Buch von der American Modern Library als eines der 100 besten englischsprachigen Novellen des 20. Jahrhunderts bezeichnet.
- 1908: Lucy Maud Montgomerys erster Roman Anne of Green Gables erscheint. Aufgrund des großen Erfolges des Kinderbuchs schreibt die Kanadierin bald mehrere Fortsetzungen.
- 1908: Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens von Jakob Wassermann erscheint in Berlin.
- 1909: Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
- 1909: Der italienische Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
1900er Jahre, Film
- 1901: Der Film Die Geschichte eines Verbrechens von Ferdinand Zecca gilt als erster Kriminalfilm.
- 1902: Der französische Filmpionier Georges Méliès ebnet mit seinem Film Die Reise zum Mond das Genre Science-Fiction-Film.
- Edwin S. Porter dreht den ersten Western der Filmgeschichte: Der große Eisenbahnraub hat eine Länge von zwölf Minuten. Die Uraufführung erfolgt am 1. Dezember.
- 1907: Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
- 1907: Die Ben-Hur-Verfilmung von Sidney Olcott löst wegen ungeklärter Urheberrechte am Bestseller von Lewis Wallace den ersten Plagiatsprozess der Filmgeschichte aus.
- 1908: Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird im Théâtre du Gymnase in Paris uraufgeführt.
- 1908: Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise hat seine Uraufführung. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik aufwartet.
- 1908: Monumentalfilm Die letzten Tage von Pompeji von Luigi Maggi und Arturo Ambrosio.
1900er Jahre, Wirtschaft
- 1900: Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
- 1902: Das deutsche Urheberrechtsgesetz tritt in Kraft.
- 1903: Die US-amerikanischen Automobilfirmen Buick Motor Company und die Ford Motor Company werden gegründet.
- 1903: Das Unternehmen Harley-Davidson wird 1903 in Milwaukee, im Bundesstaat Wisconsin, gegründet.
- 1903: Das Unternehmen Kraft bzw. Kraft Foods wird in Chicago von James Lewis Kraft gegründet.
- 1903: Die Werther’sche Zuckerwarenfabrik wird von August Storck gegründet.
- 1903: In Berlin gründet Emil Rathenau die Allgemeine Electricitäts-Gesellschaft (AEG).
- 1904: Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
- 1904: Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
- 1904: Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
- 1905: In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
- 1905: Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
- 1906: Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Autohersteller Lancia.
- 1907: An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow-Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
- 1907: Das Luxus-Warenhaus Kaufhaus des Westens (KaDeWe) wird in Berlin-Schöneberg eröffnet. Im selben Jahr eröffnen in Berlin auch das Hotel Adlon und das Strandbad Wannsee.
- 1907: Das Unternehmen Shell entsteht aus einem Zusammenschluss der N.V. Koninklijke Nederlandse Petroleum Maatschappij (Royal Dutch Petroleum Company), Den Haag, und The „Shell“ Transport and Trading Company p.l.c., London.
- 1907: Henkel bringt das Waschmittel Persil in Deutschland auf den Markt.
- 1908: Das Unternehmen Maggi bringt den Brühwürfel auf den Markt.
- 1908: Toblerone wird erfunden.
- 1908: Die Marke Kaffee Hag wird ins deutsche Markenregister eingetragen.
- 1909: Mit der Gründung der Anglo-Persian Oil Company beginnt die Geschichte der modernen Mineralölindustrie im Nahen Osten.
- 1909: Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
- 1909: Mit staatlicher Unterstützung gründen Alfred Colsman, Hugo Eckener, Franz Adickes, Wilhelm Marx und andere die erste Fluggesellschaft der Welt: Die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft (DELAG) betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin gebauten Verkehrsluftschiffe.
- 1909: In Berlin wird der Hansabund zur Vertretung der Interessen von Handel, Gewerbe und Industrie gegründet.
1900er Jahre, Gesellschaft
- Weltausstellungen in Paris, St. Louis, Lüttich und Mailand. Auf der Pariser Weltausstellung werden viele technische Errungenschaften vorgestellt, die das 20. Jahrhundert prägen werden, darunter der Dieselmotor, der Tonfilm und die Rolltreppe. Zur Ausstellung wird auch die Pariser Metro eröffnet. Zahlreiche neue Lebensmittel sollen während der Weltausstellung in St. Louis erfunden worden sein. Gesichert scheint, dass hier erstmals Speiseeis-Waffeln der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Hamburger, Eistee, Zuckerwatte und Erdnussbutter wurden während der Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und dadurch populär. Dr Pepper begann hier den landesweiten Vertrieb seines koffeinhaltigen, kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränks. Als Neuheiten wurden bei der Weltausstellung in Lüttich u. a. ein Kinematograph aus französischer Produktion und eine Schau über die Bedeutung von Fingerabdrücken in der Kriminologie vorgeführt.
- 1900: In den staatlichen Schulen Preußens wird ein neues Schulfach zum Thema „Sexuelle Aufklärung“ eingeführt.
- 1901: In Stockholm und Oslo werden erstmals die Nobelpreise verliehen.
- 1901: Auf Madagaskar wird die erste Autostraße der Welt (Länge: 200 km) eingeweiht.
- 1901: Ernst von Wolzogen gründet in Berlin mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett
- 1901: Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
- 1903: Der ADAC wird gegründet.
- 1903: Der Verleger Gerhard Lang hat die Idee für eine erste Vorform eines Adventskalenders. Zeichnerisch umgesetzt wird diese von Richard Ernst Kepler.
- 1903: Die Polizeidirektion Dresden führt in Deutschland die Daktyloskopie (Fingerabdruckverfahren) zur Verbrechensaufklärung ein. Im selben Jahr wird Henriette Arendt als erste Polizistin Deutschlands beim Stadtpolizeiamt Stuttgart eingestellt.
- 1904: In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet.
- 1904: Errichtung der Küstenfunkstelle Elbe-Weser Radio.
- 1904: Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres 1905 verwendet.
- 1905: In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
- 1906: Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
- 1907: Maria Montessori, Schöpferin der Montessoripädagogik, eröffnet im römischen Arbeiterviertel San Lorenzo ihr erstes Kinderhaus, die Casa dei Bambini.
- 1907/1908: Josef Friedrich Schmidt entwickelt das auf dem indischen Spiel Pachisi beruhende Gesellschaftsspiel Mensch ärgere Dich nicht.
- 1908: Erste Festnahme eines Straftäters mittels Bildtelegrafie: ein französischer Juwelendieb wird in England dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat.
- 1909: Die Queensboro Bridge zwischen Queens und Manhattan wird eröffnet.
- 1909: Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt den ersten ferntelegraphischen Notruf ab.
- 1909: Eröffnung der weltweit ersten Jugendherberge in Altena.
- 1909: Vor dem Landgericht Trier wird der Mordfall Friedrich Ferdinand Mattonet verhandelt.
1900er Jahre, Persönlichkeiten
- Carl Barks, Comicautor und -zeichner
- H. P. Lovecraft, Schriftsteller
- Enrico Caruso, Opernsänger
- Mata Hari, Tänzerin
- Friedrich Alfred Krupp, Industrieller und Politiker
- Max Reinhardt, Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Theatergründer
- Cecil Rhodes, Unternehmer und Politiker
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/1900er
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.