Aktionstage, ungewöhnliche Tage zum Feiern und Tage zum NachDenken:  ab 1. September. Literatur, Musik, Kunst und mehr.

1. September

Am 1. September 1729: In Reims gründet der Tuchhändler Nicolas Irénée Ruinart das älteste heute noch aktive Champagnerhaus. Dom Ruinart erkannte die wachsende Begeisterung an den aristokratischen Höfen, welche durch den Champagner ausgelöst wurde. Dieses Wissen und seine Vision zum Champagner vermittelte er seinem Bruder Nicolas Ruinar.
Am 1. September 1730: Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen leiten eine mehr als fünfeinhalb Jahre dauernde verheerende Vulkantätigkeit auf der Insel ein, die auch noch mehrfach von Seebeben begleitet ist. Es entstehen dabei mehrere Krater.
Am 1. September 1816: In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
Am 1. September 1902: Der Science-Fiction-Film Die Reise zum Mond von Georges Méliès hat seine Uraufführung im Pariser Olympia.
Am 1. September 1904: Im Pachtgebiet Kiautschou in China geht das Mecklenburghaus offiziell in Betrieb. Es gilt als das erste deutsche Genesungsheim in Asien.
Am 1. September 1914: Im Zoo von Cincinnati stirbt mit der Wandertaube Martha das letzte bekannte Individuum ihrer Gattung, die bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts weitestgehend verschwand. Die Wandertaube wurde seither zusammen mit der Bejagung des Bison zum Symbol für den Raubbau an der Natur.
Am 1. September 1920: Buster Keatons Kurzfilmkomödie The Week erhält bei ihrer Uraufführungen ausgezeichnete Kritiken.

2. September

Am 2. September 1811: Staatskanzler Karl August von Hardenberg hebt per Edikt zur Gewerbefreiheit den Zunftzwang in Preußen auf.
Am 2. September 1900: In den staatlichen Schulen Preußens wird ein neues Schulfach zum Thema „Sexuelle Aufklärung“ eingeführt. Noch in den 1950er Jahren war die menschliche Sexualität ein öffentliches Tabuthema. So zeigten Abbildungen in Schulbüchern den Menschen meist als ein geschlechtsloses Wesen.
Am 2. September 1916: In Leipzig wird die Deutsche Bücherei eingeweiht.

3. September

Am 3. September 1926: Einweihung des Funkturms Berlin anlässlich der 3. Funkausstellung.

4. September

Am 4. September 1802: Georg Friedrich Grotefend stellt in Göttingen seine Erkenntnisse zur Entzifferung der Keilschrift vor.
Am 4. September 1813: In den Spielabrechnungen von Hans Carl Leopold von der Gabelentz taucht zum ersten Mal der Begriff „Scat“ auf. Die Spielabrechnungen des Herrn von der Gabelentz sind erhalten und befinden sich im Thüringischen Staatsarchiv Altenburg. In der Kladde führte er von 1798 bis 1829 detailliert seine Spielschulden und Gewinne auf, so dass bis heute seine Spielergebnisse nachvollziehbar sind.
Am 4. September 1885: In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
Am 4. September 1929: Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ 127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
Am 4. September 1949: In Berlin erfindet Herta Heuwer die Currywurst.

5. September

Am 5. September 1830: In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
Am 5. September 1899: Christine Hardt lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren. Die Sitte, die Brüste zu bedecken und zu stützen, reicht mindestens ins antike Griechenland zurück. Im Jahr 2500 v. Chr. verdeckten minoische Frauen auf Kreta ihre Brüste.
Am 5. September 1916: Das wegweisende Filmepos Intolerance (Intoleranz) von David Wark Griffith hat seine Uraufführung. Das Werk wird zum ersten Flop der Filmgeschichte.
Am 5. September 1936: Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
Am 5. September 1940: Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der deutsche Propagandafilm Jud Süß von Veit Harlan uraufgeführt. Das Werk ist frei nach der gleichnamigen Novelle von Wilhelm Hauff gestaltet und wird vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Hauptdarsteller Ferdinand Marian hat die Titelrolle auf Befehl Joseph Goebbels angenommen, nachdem schon mehrere andere Schauspieler abgelehnt haben. Die Deutschlandpremiere erfolgt am 24. September in Berlin.

6. September

Am 6. September findet der Lies-ein-Buch-Tag (Read a Book Day) statt.

Am 6. September 1764: Der französische König Ludwig XV. legt den Grundstein für das von ihm gestiftete Panthéon in Paris. Der Architekt Jacques-Germain Soufflot beginnt mit den Bauarbeiten für die zu diesem Zeitpunkt Sainte-Geneviève genannte Kirche.
Am 6. September 1780: Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
Am 6. September 1916: Clarence Saunders eröffnet mit seinem Piggly Wiggly Store einen der ersten Supermärkte der Welt.
Am 6. September 1944: Uraufführung des Film-noir-Meisterwerks Frau ohne Gewissen (Regie: Billy Wilder) in den USA.

7. September

Am 7. September findet der Kauf-ein-Buch-Tag (Buy a Book Day) statt.

Am 7. September 1905: Die von Siegfried Jacobsohn gegründete Theaterzeitschrift Die Schaubühne (später Die Weltbühne) erscheint zum ersten Mal.
Am 7. September 1911: Der alte Elbtunnel in Hamburg wird eingeweiht. Es unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang).
Am 7. September 1919: In Stuttgart wird die erste Waldorfschule als Betriebsschule für die Kinder der Arbeiter und Angestellten der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik eröffnet. Die Zigaretten-Marke Astor existierte bis 2015.
Am 7. September 1923: Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
Am 7. September 1950: Mit Schwarzwaldmädel hat der erste deutsche Farbfilm nach Kriegsende in Stuttgart Premiere. Die Ära des Heimatfilms beginnt.
Am 7. September 1949: Die Deutsche Bundesbahn wird gegründet.

8. September

Am 8. September findet der Welttag der Alphabetisierung (UNESCO) statt.

Am 8. September 1802: Die Harmoniemesse von Haydns wird in der Bergkirche zu Eisenstadt uraufgeführt. Ihr Name rührt von der für damalige Verhältnisse großen Besetzung der Bläser (Harmoniemusik) her.
Am 8. September 1901: In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
Am 8. September 1921: Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt.

9. September

Am 9. September 1921: Uraufführung der Operette Die Tangokönigin von Franz Lehár am Apollo-Theater in Wien. (Zweite Neufassung der Operette Der Göttergatte aus dem Jahr 1904.)
Am 9. September 1922: Uraufführung der Operette Madame Pompadour von Leo Fall am Berliner Theater. Sie ist Leo Falls drittletztes Bühnenwerk und zugleich sein erfolgreichstes. Schwungvolle, leicht ins Ohr gehende Melodien wechseln sich ab mit zarten gefühlvollen Tupfern.

10. September

Am 10. September 1910: Die Uraufführung des Bauernschwanks Erster Klasse von Ludwig Thoma erfolgt in München.
Am 10. September 1915: In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
Am 10. September 1930: Der US-amerikanische Fox-Konzern führt in Deutschland die „tönende“ Wochenschau ein.
Am 10. September 1947: Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.

11. September

Am 11. September 1801: In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orleans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
Am 11. September 1814: In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdonoughs eine von Kanada aus herangeführte britische Flottille.
Am 11. September 1841: Der Maler John Rand erhält ein USPatent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
Am 11. September 1904: Die Pferdedroschken in Paris führen erstmals Taxameter ein.
Am 11. September 1911: Die Küstenfunkstelle Swinemünde, später Rügen Radio, wird eröffnet.
Am 11. September 1912: In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
Am 11. September 1921: Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.

12. September

Am 12. September 1906: Der Flug der Maschine des Dänen Jacob Ellehammer erreicht eine Weite von 42 m und gilt als erster erfolgreicher europäischer Motorflug.
Am 12. September 1909: Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
Am 12. September 1910: In München findet die Uraufführung der 8. Sinfonie von Gustav Mahler (Sinfonie der Tausend) statt.

13. September

Am 13. September 1807: Ludwig van Beethovens im Auftrag von Fürst Nikolaus II. von Esterházy zum Namenstag von dessen Frau Maria Josepha Hermengilde von Liechtenstein geschriebene Messe in C-Dur, op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt und sagt dem Fürsten nicht zu.
Am 13. September 1899: In New York City wird Henry Bliss das erste US-amerikanische Todesopfer bei einem Autounfall.
Am 13. September 1911: Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
Am 13. September 1913: Das Neue Königliche Schauspielhaus in Dresden wird nach rund zweijähriger Bauzeit mit der Jubelouvertüre von Carl Maria von Weber, dem Fragment Robert Giuskard von Heinrich von Kleist und dem Einakter Die Torgauer Heide von Otto Ludwig eröffnet.
Am 13. September 1916: Weil sie einen Zirkustrainer getötet hat, wird die Elefantenkuh Mary nach einem Tierprozess vor 2.500 Schaulustigen in Erwin, Tennessee, durch Hängen hingerichtet.
Am 13. September 1950: Die erste Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland wird durchgeführt.

14. September

Am 14. September 1901: In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb („The Great Competition“), organisiert von Eugen Sandow, statt.

 

Werbung:


Verwoehnwochenende

Über  10.000 Kurzreisen in 1.000 Hotels Experte für Romantik- und Wellness Kurzurlaub in Deutschland.


Trendtours

Trendtours ist einer der führenden Direkt-Reiseveranstalter Deutschlands: Von der Flugreise über Busreisen bis zur Schiffsreise, vom Kurzurlaub bis zur Kreuzfahrt, von der Erlebnisreise bis zum Erholungsurlaub.


GetYourTourGuide

GetYourTourGuide ist ein Onlineportal für die Vermittlung von Kurzreisen, Ausflügen, Events, Messen, Konzerten, Festivals und Abenteuer-Events.

 

Der besondere Tag Kalendertage (ab ♦ bis):

1. JAN15. JAN1. FEB15. FEB1. MÄRZ15. MÄRZ
1. APRIL15. APRIL1. MAI15. MAI1. JUNI15. JUNI
1. JULI15. JULI1. AUG15. AUG1. SEPT15. SEPT
1. OKT15. OKT1. NOV15. NOV1. DEZ15. DEZ

Der besondere Tag Quellennachweis / Werbung

Der besondere Tag Buchempfehlung:

Drei Tage im September. Die letzte Fahrt der Athenia 1939 von Cay Rademacher. marebuch; 1. Edition. ISBN-13: ‎ 978-3866480995

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner