„Kiki Kogelnik:
Now Is The Time“ vom 2. Februar bis 25. Juni 2023.
Im Zuge des Ausstellungsprojekts „Kiki Kogelnik: Now Is The Time“ präsentiert das Bank Austria Kunstforum Wien ab dem 2. Februar 2023 das Œuvre einer der bedeutendsten in Österreich geborenen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts:
Kiki Kogelnik (1935–1997).
Mittels performativer Praktiken, Installationen, Malereien, Zeichnungen sowie der Verwendung von Keramik behandelte die österreichische Vertreterin der Pop Art bereits ab Anfang der 1960er-Jahre Themen wie Konsumgesellschaft, den technischen Fortschritt, Medizin, Diagnostik und den (weiblichen) Körper und seine Implikationen.
Das spielerische, farbenfrohe und hochpolitische Schaffen Kogelniks verfügt damit auch heute noch über eine erstaunliche Aktualität und wird im Bank Austria Kunstforum Wien in der bisher größten Einzelpräsentation ausgestellt.
Weitere Informationen auf kunstforumwien.at.
Kiki Kogelnik
* 22. Jänner 1935 in Graz
† 1. Februar 1997 in Wien
war eine österreichische Künstlerin, beziehungsweise die einzige österreichische Pop-Art Künstlerin.
Ihr Werk umfasst Malerei, Skulptur, Grafik, Installation (Kunst) und eine Auseinandersetzung mit ungewöhnlichen Materialien, wie zum Beispiel gebrauchten Bomben oder Vinyltüchern.
Kiki Kogelnik wird als österreichische Vertreterin der Pop Art bezeichnet, auch wenn sie sich selbst nicht als Pop-art-Künstlerin betrachtete und als eine der Vorreiterinnen der international ausgerichteten Performancekunst.
Kiki Kogelnik Foundation:
http://www.kikikogelnikfoundation.site/
Der besondere Tag. Buchempfehlung
Kiki Kogelnik auf Amazon.de