14. November 2022,
Berlin, Stadt der Weihnachtsmärkte und des Shoppings
70 Weihnachtsmärkte in Berlin
Berlin, 14. November 2022. Nachhaltig, cool oder nostalgisch – Berlin ist die Stadt mit den meisten Weihnachtsmärkten Europas. Die 70 Weihnachtsmärkte sind abwechslungsreich und ziehen jedes Jahr zahlreiche Gäste in die deutsche Hauptstadt.
Nächste Woche startet #Berlin mit rund 70 einzigartigen Weihnachtsmärkten in die Weihnachtssaison 🎄✨😊 ➡️https://t.co/qV8y4On1Ji pic.twitter.com/e08yHLOl8F
— visitBerlin Newsroom (@visitBerlinNews) November 14, 2022
Die Berliner Weihnachtsmärkte eröffnen in diesem Jahr am 21. November, traditionell der Tag nach dem Totensonntag. Einige sind als erste Wintermärkte in Deutschland schon gestartet, darunter die Winterwelt am Potsdamer Platz oder der Winterzauber an der Frankfurter Allee.
Ganz neu, wie immer schön und zum letzten Mal
Nach Kreuzberg, Mitte oder Charlottenburg?
Edles Kunsthandwerk bestaunen oder vegane Köstlichkeiten probieren?
In Berlin haben Weihnachtsfans die Qual der Wahl.
Ganz neu ist der All-inclusive-Weihnachtsmarkt an der Spree, der am Berliner Osthafen in Friedrichhain liegt. Hier sind alle Getränke und Speisen im Außenbereich des Spreespeichers im Ticketpreis inbegriffen. Einer der schönsten und luxuriösesten Weihnachtsmärkte ist der WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt.
Dieses Jahr ist er wegen einer Baustelle auf den Bebelplatz umgezogen. In den beheizten Zelten gibt es Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten – und das vor imposanter Kulisse.
2022 findet zum letzten Mal der romantische Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg statt. Über 250 internationale Aussteller:innen verkaufen hier seit 2007 Schmuckstücke, Krippenfiguren und Naschwerk: Schloss Charlottenburg Info
Wer noch mal in eine königliche Weihnachtswelt eintauchen möchte, kann dies bis zum 26. Dezember tun. Danach wird dort ein Besucherzentrum errichtet.
Nachhaltig und fair wie Berlin
Natürlich hat eine nachhaltige Stadt auch nachhaltige Weihnachtsmärkte. Wie wäre es zum Beispiel mit dem veganen Weihnachtsmarkt auf dem Fehrbelliner Platz? Vegane Naturkosmetik, Kleidung und Köstlichkeiten: Im Wilmersdorfer Weihnachtsdorf dreht sich alles um einen umweltbewussten Lebensstil.
Auch im Park Schloss Schönhausen in Pankow wird Nachhaltigkeit zum Programm. Am ersten Adventswochenende findet hier der erste nachhaltige Weihnachtsmarkt statt, mit Infoständen zum Thema Nachhaltigkeit und einem bunten Bühnenprogramm.
Preisgekrönt ist der Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße. Über 80 fair produzierende Händler:innen und Berliner Start-ups bieten in Berlins ältester Straße außergewöhnliche Geschenke, Naturwaren und Fair-Trade-Leckereien an. Info: Sophienstraße
Nachhaltig geht es zudem auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen in Treptow, auf dem Heissa Holzmarkt an der Spree, Weihnachtsmarkt und dem Weihnachtsmarkt auf Der Dicken Linda auf dem Neuköllner Kranoldplatz zu.
Hip, cool und unkonventionell
Wer auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken ist, wird auf den hippen Berliner Designweihnachtsmärkten fündig.
Zum Beispiel auf dem Nowkoelln Xmas Flow am Maybachufer. Über 50 lokale Nachwuchsdesigner:innen und kleine Labels präsentieren am 4. Dezember Modeaccessoires, Leder- und Holzwaren, Porzellan oder Schmuck. Unkonventionell ist der Weihnachtsrodeo Designweihnachtsmarkt im Kühlhaus Berlin.
In dieser coolen Kreuzberger Location gibt es Design, Fashion, Schmuck und Kunst von über 150 Kreativen und Manufakturen. Besonders sind auch die LGBTQIA Winterdays und die Christmas Avenue: Auf dem Nollendorfplatz schafft die schwul-lesbische Community einen geschützten Ort und lädt zu einem offenen Miteinander in der Weihnachtszeit ein.
Überhaupt ist die perfekte Kombination: Weihnachtsmärkte besuchen und auf Shopping-Tour durch Berlin gehen. Shoppen im Winter und in der Weihnachtszeit ist in Berlin einfach besonders cool – in den vielen unterschiedlichen Einkaufsmeilen und Shoppingcentern auch während des ganzen Jahres.
Weihnachten im Tierpark, Friedrichsfelde
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Funkelndes Berlin
– dieses Jahr besonders energiesparend
Christmas Garden und Weihnachtsmarkt im Tierpark starten diese Woche
Keine Weihnachtszeit ohne Lichterglanz. Das geht auf den Weihnachtsmärkten mit LED-Leuchtmitteln und nachhaltigen Energiekonzepten energiesparend und verantwortungsvoll. Info: Weihnachtsmarkt im Tierpark
Funkelnde Lichtinstallationen verwandeln ab 18. November den Weihnachtsmarkt im Tierpark wieder in ein stimmungsvolles Wunderland. Magisch ist bereits ab 16. November der Christmas Garden Berlin: Bis zum 15. Januar können Besucher:innen den illuminierten Botanischen Garten genießen.
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien
Werbung
Amazon-Thema Berlin
Kurzreisen, Ausflüge, Event, Konzerte, Festivals & Abenteuer-Events:
10.000 Kurzreisen in 1.000 Hotels: Romantik- und Wellness Kurzurlaub in Deutschland:
Handgemachte hochwertige und vor allem leckere Delikatessen: