Amazon Bestseller in Politik und Geschichte, Deutsche Geschichte, Kriege und Krisen. März-Ausgabe 2023

Amazon Bestseller in Politik und Geschichte, Deutsche Geschichte, Kriege und Krisen. März-Ausgabe 2023

Amazon Bestseller: Aktuelle Bücherlisten, basierend auf Verkaufszahlen sowie eigene Recherchen. Der besondere Tag – Ereignisse zum Nachdenken

Bestseller in Politik & Geschichte

Bestseller in Politik & Geschichte

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet von Prof. Dr. Dirk Oschmann
Das deutsch-russische Jahrhundert: Geschichte einer besonderen Beziehung von Stefan Creuzberger
Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung. Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen von Krastev
Der alte, weiße Mann: Sündenbock der Nation von Norbert Bolz
Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert von Ian Kershaw
Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt von Sahra Wagenknecht
Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist von Hans Rosling
Power: Die 48 Gesetze der Macht von Robert Greene
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat von Michael Thumann
Zeitzeugen – Verlorene Geschichten von Azad Aygün
Herodot und Thukydides: Die Geburt der Geschichte von Wolfgang Will

Bestseller in Kriege & Krisen (Allgemeine Literatur)

Die Kunst des Krieges von Sun Tzu
Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt von Tim Marshall
Die Kriege der Menschen und Götter. Wie die Annunaki von einem anderen Stern kamen, um Gold zu suchen, und den Menschen schufen von Zecharia Sitchin
Die Schlafwandler: Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog von Christopher Clark
Die Ukraine Krise 2014 bis zur Eskalation: Wie der neue Kalte Krieg begann von Thomas Röper
Die Unsichtbaren: Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben. Ein SPIEGEL-Buch von Maik Baumgärtner und Ann-Katrin Müller
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens von Leonid Wolkow
Putins Netz – Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste von Catherine Belton
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat von Michael Thumann
Russlands Werk und Deutschlands Beitrag: Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurden von Thomas Mayer
Weltunordnung: Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens (Beck Paperback 6249) von Carlo Masala
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine Brachte: Die Rolle der USA und der NATO im Ukraine-Konflikt von Benjamin Abelow
Schattenzeit: Deutschland 1943: Alltag und Abgründe von Oliver Hilmes
Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben (Die Zeit des Nationalsozialismus „Schwarze Reihe“.) von Sönke Neitzel und Harald Welzer
Wagner – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht. Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner von Marat Gabidullin
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben. Made in Washington von Bernd Greiner

Bestseller in Bürgerkriege

Montaigne von Volker Reinhardt
GEO Epoche / GEO Epoche 116/2022. Der Spanische Bürgerkrieg von Jens Schröder
Mein Katalonien: Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg von George Orwell
Der letzte Tanz: Der Untergang der russischen Aristokratie von Douglas Smith
Bürgerkriege: Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen von Barbara F. Walter
Libanon – warum es geschah: Das Rezept eines Bürgerkrieges von Sigrid von Broich
Der lange Weg zur Freiheit: Autobiographie von Nelson Mandela
I have a dream: Das Leben des Martin Luther King. Die Ikone des gewaltfreien Widerstands von Dr. Alois Prinz
Der Russische Bürgerkrieg 1917–1922 (Kriege der Moderne) von Hannes Leidinger
Der vergessene Sieg: Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919-20 von Stephan Lehnstaedt

Bestseller in Dreißigjähriger Krieg

Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie. Ursachen, Akteure und Folgen eines jahrzehntelangen Konflikts von Peter H.Wilson
Die Reiter der Apokalypse: Geschichte des Dreißigjährigen Krieges von Georg Schmidt
Der Dreißigjährige Krieg: Als Deutschland in Flammen stand von Dr. Christian Pantle
Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618 – 1648 von Herfried Münkler
Der Dreißigjährige Krieg: Zeugnisse vom Leben mit Gewalt von Hans Medick
Peter Hagendorf – Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg (Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, Band 14), gefaltete Karte, von Jan Peters
Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg: Nach einer Handschrift im Kloster Andechs mit Vorwort, Anmerkungen und Register von Maurus Friesenegger
Verwüstung: Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges von Peter Englund
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges von Michael North, Volker Reinhardt
Wallenstein. Biografie eines Machtmenschen von Robert Rebitsch

Bestseller in Erster Weltkrieg

Die Schlafwandler: Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog von Christopher Clark
Verborgene Geschichte: Wie eine geheime Elite die Menschheit in den Ersten Weltkrieg stürzte von Gerry Docherty
1918 – Die Tore zur Hölle: Die verheimlichte Wahrheit über den Untergang des deutschen Kaiserreiches von Dr. Thomas Jung
Der Große Krieg: Die Welt 1914 bis 1918 von Herfried Münkler
Hineingeworfen: Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer von Wolf-Rüdiger Osburg
Auf Posten nichts Neues: Erster Weltkrieg – Die wahre Geschichte des Artillerie-Offiziers Wilhelm Dickhuth 1916 bis 1919 von Nadja Böhnke
Die Front im Osten: Erster Weltkrieg: Frontberichte von der Ostfront in Stahlgewittern von Ludwig Ganghofer
Der Erste Weltkrieg von Volker Berghahn
Der Erste Weltkrieg: Historische Bilder und die Geschichten dahinter von Guido Knopp
Meine Reise durch den Ersten Weltkrieg: Erinnerungen eines Soldaten von Wimar Peter Schmitz
Deutschland im Ersten Weltkrieg von Gerhard Hirschfeld
Die unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik von Professor Gerd Krumeich
Die Friedensmacher: Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte von Margaret MacMillan
Die große Illusion: Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt von Eckart Conze
Verborgene Geschichte: Wie eine geheime Elite die Menschheit in den Ersten Weltkrieg stürzte von Gerry Docherty
Sie wollten den Krieg: Wie eine kleine britische Elite den Ersten Weltkrieg vorbereitete von Wolfgang Effenberger
Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs von Robert Gerwarth

Bestseller in Irak-Krieg

Geschichte des Irak: Von der Gründung 1921 bis heute von Henner Fürtig
Integration: Ein Protokoll des Scheiterns von Hamed Abdel-Samad
Krieg am Golf: Wie der Machtkampf zwischen Iran und Saudi-Arabien die Weltsicherheit bedroht von Guido Steinberg
Geschichte des Irak: Von der Gründung 1921 bis heute (Beck Paperback) von Henner Fürtig
Geschichte des Irakkriegs von Stephan Bierling
Die Schatten des Morgenlandes: Die Gewalt im Nahen Osten und warum wir uns einmischen müssen von Carsten Stormer
In der Wüste des Wahnsinns: Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe. Ein einzigartiger Blick eines US-Soldaten auf den Krieg im Nahen Osten von Jeff Montrose
Die Stille vor dem Schuss: Mein Leben als Sniper im Kampf gegen den IS von Azad Cudi
Soldat im Golfkrieg. Vom Kämpfer zum Zweifler von Steven E. Kuhn, Frank Nordhausen
Syrien nach dem Irak-Krieg: Bastion gegen Islamisten oder Staat vor dem Kollaps? von Carsten Wieland
Mein Bagdad-Tagebuch: Als Kriegsreporter im Brennpunkt Irak von Stephan Kloss

Bestseller in Journalismus

Die Wahrheit ist der Feind: Warum Russland so anders ist von Golineh Atai
Kampf der Supermächte: Amerika und China auf Konfrontationskurs von Elmar Theveßen
Schwarzbuch Putin von Stéphane Courtois
War Diary of the Ukrainian Resistance, The Kyiv Independent
Monika Huber: Archiv Einsdreissig von Monika Huber
The Fall of Boris Johnson: The Full Story von Sebastian Payne
World Press Photo Yearbook 2023 (Fotografie) World Press Photo Foundation
Krieg als Dienstleistung: Private Militärfirmen zerstören die Demokratie von Rolf Uesseler
Krieg als Medienereignis II: Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert von Martin Löffelholz
Looking for Trouble: Bericht einer unerschrockenen Kriegsreporterin von Virginia Cowles
CIA: Die ganze Geschichte von Tim Weiner
Der Schattenkrieg: Israel und die geheimen Tötungskommandos des Mossad. Ein SPIEGEL-Buch von Ronen Bergman
In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.: Eine Art Abenteuerroman (Die Andere Bibliothek, Band 447) von Gabriele Riedle
Kriegspropaganda und Medienmanipulation: Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen von Christian Hardinghaus
Lückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten von Ulrich Teusch
Der Krieg vor dem Krieg: Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet von Ulrich Teusch
Die Prinzipien der Kriegspropaganda von Anne Morelli
Alltag in der Hölle: Kriegsreporter erzählen von Konstantin Flemig

Bestseller in Kalter Krieg

Der Kalte Krieg: Wie der Mono-Imperialismus in die Welt kam von Peter Priskil
Der Kalte Krieg: Eine Weltgeschichte von Odd Arne Westad
Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung. Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen von Krastev
Washingtons Söldner: Verdeckte US-Interventionen im Kalten Krieg und ihre Folgen von Klaas Voß
Der Kalte Krieg: Eine neue Geschichte von John Lewis Gaddis
Die Spionin: Olga Raue – CIA-Agentin im Kalten Krieg von Stefan Appelius
Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird von Mathias Bröckers, Paul Schreyer
Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Wie Ost und West wieder zusammenfinden von Dr. Alexander Görlach (Hrsg.)
Der Krieg in der Ukraine wurde zur Fortsetzung des blutigen „Kalten Krieges“ in der Welt gemacht von Vladimir Burlakov
Feindesland: 57 Stunden BRD: Die ominöse Flucht und Rückkehr eines DDR-Grenzkommandeurs während des Kalten Krieges. Mit Erläuterungen zum Aufbau des DDR-Grenzgebietes von Michael Dullau
Staatsschutz im Kalten Krieg: Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF von Friedrich Kießling

Bestseller in Nahostkonflikt

Über Israel reden: Eine deutsche Debatte von Meron Mendel
Licht aus dem Osten: Eine neue Geschichte der Welt von Peter Frankopan
Die Welt aus den Fugen: Peter Scholl-Latour analysiert eine Welt im Umbruch – den Aufstieg Chinas, den Niedergang der USA, den Aufbruch Arabiens und den Zerfall Europas von Peter Scholl-Latour
Fiasco: The American Military Adventure in Iraq von Thomas E. Ricks
Der Nahostkonflikt: Geschichte, Positionen, Perspektiven (Beck Paperback) von Muriel Asseburg, Jan Busse
Wem gehört das Heilige Land?: Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern. Die Geschichte Israels verstehen von Wolffsohn
Der Nahostkonflikt von Rolf Steininger
Streit um das Heilige Land: Was jeder vom israelisch-palästinensischen Konflikt wissen sollte von Dieter Vieweger
Es war einmal ein Land. Ein Leben in Palästina von Sari Nusseibeh

Bestseller in Vietnamkrieg

Geschichte des Vietnamkriegs: Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums von Marc Frey
Der Vietnamkrieg: Ein furchtbarer Irrtum von Rolf Steininger
Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam von Bernd Greiner
US-Medien und Vietnamkrieg: Welche Rolle spielten die Medien im Vietnamkrieg? Studienarbeit von Wolfgang Krumm
Die USA im Vietnamkrieg: Kriegsverbrechen amerikanischer Soldaten von Erik Fischer
Was man nie vergessen kann: Erinnerungen vietnamesischer Bootsflüchtlinge von Rupert Neudeck, Christel Neudeck
Vietnam: Bilder eines Krieges (Verbrechen gegen die Menschlichkeit) von Giuseppe Zambon, Gian-Luigi Nespoli
Vietnam – Ein Krieg in Bildern (Magdeburger Reihe, Bd. 31) von Berthold Petzinna
The Pentagon Papers: The Secret History of the Vietnam War von Neil Sheehan
Ballad of the Green Beret: The Life and Wars of Staff Sergeant Barry Sadler from the Vietnam War and Pop Stardom to Murder and an Unsolved, Violent Death von Marc Leepson
Was es heißt, in den Krieg zu ziehen von Karl Marlantes
Chasing the Light – Die offizielle Biografie von Oliver Stone
Vietnam, mon amour: Ein Wiener Jude im Dienst von Ho Chi Minh von Ernst Frey
Der Sympathisant: Roman von Viet Thanh Nguyen
Duc, der Deutsche: Mein Vietnam. Warum die Falschen siegten von Uwe Siemon-Netto

Bestseller in Zweiter Weltkrieg

Das kleine Sabotage-Handbuch von 1944: Die besten Tricks des amerikanischen Geheimdienstes im Kampf gegen Hitler. Die deutsche Ausgabe des „Simple Sabotage Field Manual“ von Kathrin Passig
Schattenzeit: Deutschland 1943: Alltag und Abgründe von Oliver Hilmes
Der Zweite Weltkrieg: Historische Bilder und die Geschichten dahinter von Guido Knopp
Mit letzter Kraft: 2. Weltkrieg 1945 – General Wenck und die 12. Armee im letzten Sturm auf Berlin (H. Weinhauer Erlebnisberichte) von Hermann Weinhauer
500 Briefe Sehnsucht: Ostfront, Gefangenschaft, Flucht. Ein bewegendes Schicksal im 2. Weltkrieg (Deutsche Soldaten-Biografien) von Dirk Chervatin
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 von Andreas Hartinger
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie die USA den Zweiten Weltkrieg planten von Edgar Dahl
D-Day: Die Schlacht um die Normandie von Antony Beevor
Normandie 1944. Die Entscheidungsschlacht um Europa im Zweiten Weltkrieg. Atlantikwall, D-Day und der Vormarsch auf Paris: ein umfassendes militärhistorisches Zeitporträt von Klaus-Jürgen Bremm
Die Ardennen-Offensive 1944: Hitlers letzte Schlacht im Westen von Antony Beevor
Vermisst in Stalingrad: Als einfacher Soldat überlebte ich Kessel und Todeslager. 1941-1949 (Sammlung der Zeitzeugen) von Dieter Peeters
Stalingrad: Ausgezeichnet mit dem Wolfson-Preis für Geschichte 1999 und dem Samuel Johnson Prize 1999 von Antony Beevor
Mit letzter Kraft: 2. Weltkrieg 1945, General Wenck und die 12. Armee im letzten Sturm auf Berlin von Hermann Weinhauer
Berlin 1945 – Das Ende von Antony Beevor
Der vergessene Soldat: Autobiographie von Guy Sajer

Bestseller in Zwischenkriegszeit

Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen von Sabine Bode
Ganz normale Männer: Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen von Christopher R. Browning
Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen von Harald Jähner
Europa nach dem Großen Krieg: Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918-1938 von Boris Barth
Zukunftsromane der Zwischenkriegszeit: Poetisch-politische Imaginationen von Kristin Platt
Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918-1939 von Wolfgang Hardtwig
Hinter den Türen warten die Gespenster: Das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit von Huber
Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs von Miriam Gebhardt
Rumänen, Ungarn und Deutsche im Siebenbürgen der Zwischenkriegszeit (1918-1941) von Christiane Wittmer

Bestseller in Außenpolitik

Ami, it’s time to go: Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas von Oskar Lafontaine
Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche von Klaus von Dohnanyi
Global gescheitert?: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass von Susanne Schröter
Führung und Verantwortung: Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt von Christoph Heusgen
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen. Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall von Kristina Lunz
Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche von Klaus von Dohnanyi
Die transatlantische Illusion: Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können von Josef Braml
Wetterwechsel: Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Scholz von Mariano Barbato
Staatskunst: Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert von Henry A. Kissinger
Führung und Verantwortung: Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt von Christoph Heusgen
So reicht das nicht: Aufkärung, Außenpolitik und Affront. Was wir in der Klimakrise jetzt wirklich brauchen: Außenpolitik, neue Ökonomie, neue … wir in der Klimakrise jetzt wirklich brauchen von Ernst Ulrich von Weizsäcker
Deutsche Außenpolitik: Von 1945 bis zur Gegenwart von Gregor Schöllgen

Bestseller in Internationale Politik

Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben. Made in Washington von Bernd Greiner
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Yuval Noah Harari
Weltunordnung: Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens (Beck Paperback) von Carlo Masala
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien von Daniele Ganser
Was Politiker nicht sagen: … weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs von Gregor Gysi
Zeiten der Macht: Hinter den Kulissen internationaler Politik von Bruno Le Maire
Nationalstaat wider Willen: Interventionen zur deutschen und europäischen Politik von Heinrich August Winkler
Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung. Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen von Krastev
Power: Die 48 Gesetze der Macht von Robert Greene
Ami go home!: Eine Neuvermessung der Welt. Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass Deutschland und Europa sich von Amerika emanzipieren müssen von Stefan Baron
Endspiel Europa: Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können von Ulrike Guérot
Wenn’s keiner sagt, sag ich’s: Verengte Räume – Absurde Zeiten von Milosz Matuschek

Bestseller in Verteidigungs- und Sicherheitspolitik

Das deutsch-russische Jahrhundert: Geschichte einer besonderen Beziehung von Stefan Creuzberger
Die neue Weltunordnung: Wie sich der Westen selbst zerstört von Peter R. Neumann
GSG 9 – Terror im Visier: Mythos und Realität einer Spezialeinheit. Deutschlands Eliteeinheit im Kampf gegen Terrorismus und Schwerkriminalität und ihre Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik von Michael Götschenberg
Die Akte Pegasus: Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert. Der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre. Deutsche Ausgabe von Laurent Richard
Sicherheitspolitik verstehen: Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze (Politisches Sachbuch) von Kersten Lahl
Internationale Sicherheit: Eine Einführung von Sebastian Enskat, Carlo Masala
Weltunordnung: Die globalen Krisen und das Versagen des Westens von Carlo Masala
Sicherheitspolitik als res publica?: Die Kontroverse um die Militärdoktrinen der USA und der NATO in der Bundesrepublik Deutschland 1983-1986 von Christian Herrmann
Deutschlands Verteidigungspolitik: Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende von Malte Riemann, Georg Löfflmann

Bestseller in Kriege & Krisen

Bestseller in Terrorismus und Extremismus

Der neue Terrorismus: Neue Akteure, Strategien, Taktiken und Mittel von Stefan Goertz
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung: Eine Einführung (Elemente der Politik) von Hendrik Hegemann
Extremismus und Sicherheitspolitik: Studienkurs für die Polizei und die Verfassungsschutzbehörden von Stefan Goertz
Ich war der Hitler von Köln: Mein Weg aus der Neo-Nazi-Szene und wie Extremismus effektiv bekämpft werden kann von Axel Reitz
Die Reise ins Reich: Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern von Tobias Ginsburg
Das Lemming-Prinzip: Wie unser Hang zu Konformität Extremismus fördert, kritisches Denken unterdrückt und unsere Freiheit bedroht von Cass R. Sunstein
Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft (Brennpunkt Politik) von Armin Pfahl-Traughber
Rechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen von Matthias Pöhlmann
Wo der Weg zur Gewalt beginnt: Muslimische Vorstellungen von Überlegenheit, ihre Wirkung auf Extremismus und Terror und was wir dagegen tun können von Murat Kayman
Der autoritäre Terror: Wie Cancel Culture und Gutmenschentum den Westen verändern von Ben Shapiro
Radikalisierungsmaschinen: Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren von Julia Ebner
Wut: Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen von Julia Ebner

Bestseller in Geschichte des 11. September

Generation 9/11: Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation von Ansgar Schneider
11.9.: 20 Jahre danach – Einsturz einer Legende von Mathias Bröckers
Mythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens – 20 Jahre danach von Mathias Bröckers
Die CIA und der 11. September: Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste von Andreas von Bülow
Und auf einmal diese Stille: Die Oral History des 11. September von Garrett M. Graff
9/11: Der Tag, an dem die Welt stehen blieb von Mitchell Zuckoff
Der Heilige Krieg: Mohammed, die Kreuzritter und der 11. September von Guido Knopp
Europa und der 11. September 2001 von Helga Reiter, Margit Embacher
New York September 11 by Magnum Photographers: Introduction by David Halberstam
Alice im Wunderland und das World Trade Center Desaster: Warum die offizielle Geschichte des 11. September eine monumentale Lüge ist von David Icke
Geschichte al-Qaidas: Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute von Behnam T. Said
9/11: Ein Tag, der die Welt veränderte von Baptiste Bouthier
Ground Zero: 9/11 und die Geburt der Gegenwart von Stefan Weidner
Der Tod wird euch finden von Lawrence Wright
9/11: Der Tag, die Angst, die Folgen von Bernd Greiner

Bestseller in Al Qaida

Mission erfüllt: Navy Seals im Einsatz: Wie wir Osama bin Laden aufspürten und zur Strecke brachten von Mark Owen
Geschichte al-Qaidas von Behnam T. Said
Al-Qaidas deutsche Kämpfer: Die Globalisierung des islamistischen Terrorismus von Guido Steinberg
Die schwarze Macht: Der »Islamische Staat« und die Strategen des Terrors von Christoph Reuter
Agent Storm: Mein Doppelleben bei Al-Qaida und der CIA von Morten Storm
Al-Qaida und der globale Djihad: Eine vergleichende Betrachtung des transnationalen Terrorismus von Peter Wichmann
Al-Qaida in Afghanistan (English Edition) von Anne Stenersen
IS und Al-Qaida: Die Krise der Sunniten und die Rivalität im globalen Dschihad von Mohammad Abu Rumman
Al-Qaida: Texte des Terrors: Herausgegeben und kommentiert von Gilles Kepel und Jean-Pierre Milelli von Gilles Kepel, Jean-Pierre Milelli

Bestseller in Antisemitismus

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft: Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus von Hannah Arendt
Hitlers Judenhass: Klischee und Wirklichkeit von Ralf Georg Reuth
Geschichte des Antisemitismus von Werner Bergmann
Judenhaß und Judenfurcht: Die Entstehung des Antisemitismus in der Antike von Peter Schäfer
Antisemitismus. 100 Seiten (Reclam 100 Seiten) von Micha Brumlik
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte: Von der Aufklärung bis heute von Peter Longerich
„Davon haben wir nichts gewusst!“: Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945 von Peter Longerich
Kollektive Unschuld: Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern von Samuel Salzborn
Terror gegen Juden: Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt. Eine Anklage von Ronen Steinke
Antisemitismus in der Sprache: Warum es auf die Wortwahl ankommt (Debattenbücher) von Ronen Steinke

Bestseller in Fundamentalismus

Fundamentalismus: Wenn Religion zur Gefahr wird (Kurz und bündig) von Thomas Schirrmacher
Der islamische Fundamentalismus im 21. Jahrhundert: Analyse extremistischer Gruppen in westlichen Gesellschaften (Islam in der Gesellschaft) von Rauf Ceylan, Michael Kiefer
Falsche Wiederkehr der Religion: Zur Konjunktur des Fundamentalismus von René Buchholz
Die Strenggläubigen: Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt von Wilfried Buchta
Wo der Weg zur Gewalt beginnt: Muslimische Vorstellungen von Überlegenheit, ihre Wirkung auf Extremismus und Terror und was wir von Murat Kayman
Verbrenn mich danach: (ROSA EDITION). Ein Selbsthilfebuch für Frauen von Emilia-Sophie Adano
Rückzug oder Kreuzzug?: Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus von Michael Blume
Fundamentalismus – Bedrohung für die Demokratie?: Geschichtliche und politische Entwicklungen von Michael Freund
Amerikanische Religion: Evangelikalismus, Pfingstlertum und Fundamentalismus von Michael Hochgeschwender
Politisierte Religion. Ursachen und Erscheinungsformen des modernen Fundamentalismus von Heiner Bielefeldt, Wilhelm Heitmeyer

Bestseller in Heiliger Krieg und Islamismus

Islam: Eine kritische Geschichte von Hamed Abdel-Samad
Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur -: Eine spannende Einführung in Glauben, Geschichte, Wissenschaft und Kultur von der Zeit des Propheten … Lexikon der wichtigsten Begriffe des Islam von Dietmar Pieper, Rainer Traub
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen: Fragen nach Gott von Navid Kermani
Das verfallene Haus des Islam: Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt (Beck Paperback) von Ruud Koopmans
Operation Allah: Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will von Ahmad Mansour
Kampf dem Terror – Kampf dem Islam?: Chronik eines unbegrenzten Krieges. Der Journalist wendet sich dem Krieg zu, den die USA gegen den islamistischen Terrorismus führen von Peter Scholl-Latour
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient. Das Vermächtnis des großen Journalisten und »Welterklärers« von Peter Scholl-Latour
Es wird einen großen islamischen Krieg geben: Mühlhiasl, Irlmaier, Baba Wanga und andere Propheten sowie die dritte Fatima-Prophezeiung mit Blick auf den Islam-Terrorismus ganz neu interpretiert von Manfred Böckl
Krieg im Orient: Das Scheitern des Westens von Ulrich Tilgner

Bestseller in Politische Geschichte

Der Zug der 10000: Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres von Wolfgang Will
Die Lehren der Geschichte: 5000 Jahre Menschheitsgeschichte auf gerade einmal 150 Seiten, verfasst von zwei der größten Vordenker unserer Zeit von Will Durant
Ami go home!: Eine Neuvermessung der Welt. Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass Deutschland und Europa sich von Amerika emanzipieren müssen von Stefan Baron
Mein wütendes Land: Eine Reise durch die gespaltenen Staaten von Amerika. Vom Pulitzer-Preisträger, National-Book-Award-Gewinner und Autor des internationalen Bestsellers »Joe Biden. Ein Porträt« von Evan Osnos
Imperium USA: Die skrupellose Weltmacht von Daniele Ganser
Politische Angst: Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen von Ulrich Teusch
Europa – wo bist du?: Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent von Alex Rühle
Atatürk. Visionär einer modernen Türkei. Wie Mustafa Kemal ein Land von Grund auf veränderte: politische Biografie, türkische Geschichte und Analyse der Auswirkungen – tiefgehend und differenziert! von Hanioglu, M. Sükrü
Krisenstaat Türkei: Erdoğan und das Ende der Demokratie am Bosporus von Hasnain Kazim
Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat: Eine Biographie (Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik) von Derek Penslar
Die Afghanistan Papers: Der Insider-Report über Geheimnisse, Lügen und 20 Jahre Krieg von Craig Whitlock. Der #1 New York Times-Bestseller
Geht’s noch, Deutschland?: Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen – und 20 Ideen, wie es wieder besser wird von Claus Strunz

Bestseller in RAF

50 Jahre RAF: Die ganze Geschichte von Stefan Schweizer
Der Baader-Meinhof-Komplex von Stefan Aust
Tödlicher Irrtum: Die Geschichte der RAF von Butz Peters
Eine kurze Geschichte der RAF von Sven Felix Kellerhoff
1977: RAF gegen Bundesrepublik von Butz Peters
GSG 9: Ein deutscher Mythos von Martin Herzog
Die Geschichte der RAF von Willi Winkler
Die Rote Armee Fraktion von Petra Terhoeven
„Die RAF hat euch lieb“: Die Bundesrepublik im Rausch von 68. Eine Familie im Zentrum der Bewegung von Bettina Röhl
Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation von Florian Jeßberger, Inga Schuchmann
Ein Tag im Herbst: Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer von Anne Ameri-Siemens
Fernschreiben 827: Der Fall Schleyer, die RAF und die Stasi von Georg Bönisch
Todesspur: Der RAF-Code 3/3 von Tjark de Vries, Benthe Fredriksen
Die blinden Flecken der RAF von Wolfgang Kraushaar
„Der General muss weg!“: Siegfried Buback, die RAF und der Staat von Michael Buback, Elisabeth Buback

Bestseller in Rechtsextremismus

Hass. Macht. Gewalt.: Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus von Philip Schlaffer
Ich war der Hitler von Köln: Mein Weg aus der Neo-Nazi-Szene und wie Extremismus effektiv bekämpft werden kann von Axel Reitz
Zeitenwende – Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde von Michel Friedman

Bestseller in Militärgeschichte

Imperium USA: Die skrupellose Weltmacht von Daniele Ganser
Die scheinheilige Supermacht (USA) von Michael Lüders
Haufenweise liegen sie umher: Zweiter Weltkrieg, Ostfront – Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das „kleine Stalingrad“ (Deutsche Soldaten-Biografien) von Markus Bauer
Clausewitz lesen!: Eine Einführung (Beiträge zur Militärgeschichte – Militärgeschichte kompakt, 1, Band 1) von Beatrice Heuser

Bestseller in Geschichte des Terrorismus

Die neue Weltunordnung: Wie sich der Westen selbst zerstört von Peter R. Neumann
Die Geschichte des Terrorismus: Von der Antike bis zur Gegenwart von Tobias Hof
Der Terrorismus der westlichen Welt: Von Hiroshima bis zu den Drohnenkriegen. Ein Gespräch von Noam Chomsky

Bestseller in Diktatur

Der Krieg gegen die Ukraine von Gwendolyn Sasse
Die Ukraine Krise 2014 bis zur Eskalation: Wie der neue Kalte Krieg begann von Thomas Röper
Ausnahmezustand: Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts von Wolfgang Bittner
Der Fund. Die Skandale des STERN. Gerd Heidemann und die Hitler- Tagebücher von Peter-Ferdinand Koch
Die echten falschen »Hitler-Tagebücher«: Kritische Dokumentation eines geschichtsrevisionistischen Rehabilitierungsversuchs von John Goetz

Bestseller in Deutsche Geschichte

Bestseller in Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte: Von der Antike bis heute (Duden Allgemeinbildung)
Deutsche Geschichte – Die große Bild-Enzyklopädie von Prof. Roland Steinacher
Deutsche Geschichte von den Anfängen bis heute: 3 Bände in Einem von Wolfgang Piereth
Deutsche Geschichte – die letzten hundert Jahre: Von Krieg und Diktatur zu Frieden und Demokratie von Horst Möller

Bestseller in Das Dritte Reich

Die Sportpalast-Rede 1943: Goebbels und der »totale Krieg« von Peter Longerich
Entdecke das Leben der Anne Frank: Ein spannendes Buch über Anne Frank, ihr Leben im Versteck und ihr Tagebuch von Kay Woodward
Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation von Sabine Bode

Bestseller in Dreißigjähriger Krieg

Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618 – 1648 von Herfried Münkler
Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie. Ursachen, Akteure und Folgen eines jahrzehntelangen Konflikts. Preiswerte Sonderausgabe: Eine europäische Tragödie von Peter H. Wilson
Der Dreißigjährige Krieg: Als Deutschland in Flammen stand von Dr. Christian Pantle
Hagendorf: Ein Söldner im Dreißigjährigen Krieg von Robert Steinhauser

Bestseller in Erster Weltkrieg

Ausnahmezustand: Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts von Wolfgang Bittner
Auf Posten nichts Neues: Erster Weltkrieg – Die wahre Geschichte des Artillerie-Offiziers Wilhelm Dickhuth 1916 bis 1919 von Nadja Böhnke
Der Erste Weltkrieg von Volker Berghahn
Hineingeworfen: Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer von Wolf-Rüdiger Osburg

Bestseller in Deutsche Frühgeschichte

Germanien: Ein fesselnder Führer zur Geschichte einer Region, in der germanische Stämme herrschten und wie sie sich zu Deutschland entwickelte von Captivating History
Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit: Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte von Rudolf Pörtner
Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern: Geschichte und Mythos von Norbert F. Pötzl

Bestseller in Habsburg

Eine feine Gesellschaft: Skandale und Intrigen an Europas Königs- und Kaiserhäusern | Europäischer Adel und Königshäuser von Martina Winkelhofer
Die Welt des Adels: Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute von Bettina Musall
Die Habsburger: Aufstieg und Fall einer Weltmacht von Martyn Rady
Familie Habsburg 1273-1918: Glanz und Elend eines Herrscherhauses von Dorothy Gies McGuigan

Bestseller in Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Des Kaisers letzte Reise: Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 und sein (Weiter-)Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart … für Mittelalterausstellungen Magdeburg) von Stephan Freund
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation: Vom Ende des Mittelalters bis 1806 (Beck’sche Reihe) von Barbara Stollberg-Rilinger
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. Das römisch-deutsche Kaisertum und sein Netzwerk aus Adel, Klerus … Katalog zur Landesausstellung in Mainz von Generaldirektion Kulturelles Erbe

Bestseller in Kolonialgeschichte

Zeiten der Auflehnung: Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA von Aram Mattioli
„Deutschland, deine Kolonien“: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit von Eva-Maria Schnurr
Farbe bekennen: Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte (schwarz bewegt) von Katharina Oguntoye
Wessen Erinnerung zählt?: Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute von Mark Terkessidis

Bestseller in Deutsche Militärgeschichte

Bedingt abwehrbereit: Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende (Beck Paperback) von Carlo Masala
Deutschlands Verteidigungspolitik: Nationale Sicherheit nach der Zeitenwende von Malte Riemann
Die Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende von Wilfried von Bredow

Bestseller in Deutsche Geschichte im Mittelalter

Das Reich der Deutschen: Wie wir eine Nation wurden von Nils Klawitter
Schwein gehabt!: Redewendungen des Mittelalters (Redewendungen und Sprichwörter) von Gerhard Wagner
Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser: Neue Entdeckungen in den Orten der Macht an Rhein und Main von Caspar Ehlers
Das Reich im Mittelalter: Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 von Stefan Weinfurter
Die deutschen Herrscher des Mittelalters von Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter

Bestseller in Nachkriegszeit, Besatzung und Wiederaufbau

Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert von Ian Kershaw
Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Beck Paperback) von Andreas Kappeler
Wolfszeit: Deutschland und die Deutschen 1945 – 1955. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 von Harald Jähner
Alles, was wir nicht erinnern von Christiane Hoffmann

Bestseller in Fachbücher Otto von Bismarck

Gedanken und Erinnerungen: Autobiographie von Otto von Bismarck
Bismarck: Der Wille zur Macht von Norbert F. Pötzl
Bismarck: Sturm über Europa. Biographie von Ernst Engelberg, Achim Engelberg

Bestseller in Preußen

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 – 1947 von Christopher Clark
Die kürzeste Geschichte Deutschlands: Charmant, originell und streitbar: ein Brite erklärt die deutsche Mentalität von James Hawes
Preußen: Geschichte eines Staates von Hans-Joachim Schoeps
Preußen bewegt die Welt. Wie eine Großmacht entsteht. Der siebenjährige Krieg in Europa und den Kolonien. Mächte, Armeen, Koalitionen. Spannend erzählter Gesamtüberblick von Klaus-Jürgen Bremm

Bestseller in Reformation und Gegenreformation

Die Reformation (Geschichte kompakt) von Volker Leppin (Autor), Volker Reinhardt
Reformation: Zentren – Akteure – Ereignisse von Irene Dingel
Die Reformation: Aufstand gegen Kaiser und Papst von Dietmar Pieper, Eva-Maria Schnurr
Luther, Müntzer, Calvin und Co: Machtpolitik und Glaubenseifer in der Reformation (Topos Taschenbücher) von Michel Clévenot

Bestseller in Deutsche Regionalgeschichte

Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz: in Hannover vom Mittelalter bis 1866 von Matthias Blazek (Autor), Belit Onay (Vorwort)
Als unser Deutsch erfunden wurde: Reise in die Lutherzeit von Bruno Preisendörfer
Deutsche Geschichte für Dummies von Christian von Ditfurth
Big Ideas. Das Geschichts-Buch: Große Ereignisse einfach erklärt von Fiona Coward

Bestseller in Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich

Die Reichsgründung 1870/71 von Michael Epkenhans
Die Revolution von 1848/49 von Dieter Hein
1848: Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution von Alexandra Bleyer
Das deutsche Kaiserreich von Christoph Nonn
Das Kaiserreich: Deutschland unter preußischer Herrschaft – Von Bismarck bis Wilhelm II. von Uwe Klußmann, Joachim Mohr
Die nervöse Großmacht 1871 – 1918: Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs von Volker Ullrich
Das deutsche Kaiserreich: Von der Gründung bis zum Untergang (Beck’sche Reihe) von Christoph Nonn

Bestseller in Revolution 1848

Vom Kriege: Vollständige Ausgabe der acht Bücher von Carl von Clausewitz
Die Revolution von 1848/49 von Dieter Hein
Die Flamme der Freiheit: Die deutsche Revolution 1848/1849 von Jörg Bong
1848: Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution von Alexandra Bleyer

Bestseller in Revolution 1918

Die größte aller Revolutionen: November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit von Robert Gerwarth
Am Anfang war Gewalt: Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik von Mark Jones
»Macht euern Dreck alleene!«: Der letzte sächsische König, seine Schlösser und die Revolution von Iris Kretzschmann, André Thieme
1918 – Die Tore zur Hölle: Die verheimlichte Wahrheit über den Untergang des deutschen Kaiserreiches von Thomas Jung
4 Wochen für Franz Ferdinand: 1918 So hätte Deutschland den Krieg gewonnen und die Welt gerettet von Rüdiger Opelt
Die größte aller Revolutionen: November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit von Robert Gerwarth

Bestseller in Geschichte der SBZ und DDR

Nato-Geheimarmeen in Europa: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung von Daniele Ganser
Nur raus hier!: 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. 18 Geschichten gegen das Vergessen von Jochen Brenner
Im Konsum gibts Bananen: Alltagsgeschichten aus der DDR. 1946-1989 (Zeitgut) von Ingrid Hantke
Kindheit in der DDR: Mit Sandmann, Frösi und Pioniertuch durch vier aufregende Jahrzehnte von Gaby Falk
Besatzer: »Die Russen« in Deutschland 1945–1994 von Silke Satjukow
Wie es zu Deutschlands Teilung kam: Vom Zusammenbruch zur Gründung der beiden deutschen Staaten – 1945-1949 von Wolfgang Benz
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 11. Die Teilung Deutschlands: Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949 von Matthias Uhl
Vertriebene in SBZ und DDR von Vincent Regente, Hartmut Koschyk
Betrogen von der »Wende«: Mein Leben in Böhmen, der SBZ/DDR und im Beitrittsgebiet. Tagesnotizen von 1983 bis 2003 von Siegfried Prokop

Bestseller in Deutsche Sozialgeschichte

Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland von Ewald Frie
Unsere Nachkriegseltern: Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen von Miriam Gebhardt
Als die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs von Miriam Gebhardt
Frau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 von Ingo von Münch
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945 | Über den größten Massenselbstmord der Geschichte Deutschlands von Florian Huber

Bestseller in Studentenbewegung ’68

Vögeln ist schön: Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt (Rotbuch) von Ulrike Heider
Kulturbruch ’68: Die linke Revolte und ihre Folgen von Karlheinz Weißmann
Gegen die Zerstörung von Herz und Hirn: »68« und das Ringen um menschenwürdige Arbeit von Wolfgang Hien

Bestseller in Weimarer Republik

Die Inflation von 1923: Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam von Frank Stocker
Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund von Volker Ullrich
Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Band 16 von Eberhard Kolb
Die Weimarer Republik (Beck’sche Reihe) von Gunther Mai
Weimar 1918-1933 von Heinrich August Winkler

Bestseller in Deutsche Wiedervereinigung

Geschichte der deutschen Wiedervereinigung von Andreas Rödder
Deutschland einig Vaterland von Andreas Rödder
Gorbatschow. Der Weltveränderer. Der politische Werdegang eines Reformers. Seine Ziele, seine Erfolge, Niederlagen und die Bedeutung der Perestroika-Politik für die Wiedervereinigung Deutschlands von Ignaz Lozo
Der Preis der Deutschen Einheit: Michail Gorbatschow und die NATO 1989/90 von Peter Brinkmann

Bestseller in Deutsche Wirtschaftsgeschichte

Deutsche Wirtschaftsgeschichte von 1945 bis zur Gegenwart von Werner Abelshauser
Deutsche Wirtschaftsgeschichte: Ein Jahrtausend im Überblick von Michael North
Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit: Eine Einführung in Ökonomie, Gesellschaft und Kultur der ersten deutschen Republik von Heike Knortz
Wirtschaftsgeschichte neu denken: Mit einer Darstellung der Ursprünge moderner ökonomischer Theorien von Philipp Robinson Rössner

Bestseller in Epoche Zweiter Weltkrieg

Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin von Timothy Snyder
Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 von Andreas Hartinger
Der Zweite Weltkrieg: Historische Bilder und die Geschichten dahinter von Guido Knopp
Der Zweite Weltkrieg: Ursachen, Ereignisse und Auswirkungen. Mit einem Vorwort vom Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände von Reg G. Grant
Der Zweite Weltkrieg: Die visuelle Geschichte von Richard Holmes

Bestseller in DDR & Nachkriegszeit

Bestseller in Deutsche Politik

Politik einfach erklärt: Wie Sie endlich mitreden, Ihr Wissen über die deutsche Politik auffrischen und das Land mitgestalten können. Das Politik-Buch für Einsteiger von Justus Bergmann
Politik verstehen leicht gemacht: Das politische System Deutschlands leicht & locker erklärt. Inklusive Tipps, um sich politisch einzubringen von Marina Kraut
Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche von Klaus von Dohnanyi
Die transatlantische Illusion: Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können von Josef Braml
Dumm, dümmer, deutsch: Eine humorvolle Abrechnung mit dem Land, in dem wir gerne lebten von Christian Wolf

Bestseller in Politik in der DDR

Ostbewusstsein: Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet von Valerie Schönian
Wir wünschten uns Flügel: Eine turbulente Jugend in der DDR – und ein Fluchtversuch von Harald Stutte
Honeckers letzter Hirsch: Jagd und Macht in der DDR von Helmut Suter
DDR-Erbe in der Seele: Erfahrungen, die bis heute nachwirken von Udo Baer
Opposition und Widerstand in der DDR: Politische Lebensbilder von Karl-Wilhelm Fricke 
Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde von Ilko-Sascha Kowalczuk

Bestseller in Politisches System

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet von Prof. Dr. Dirk Oschmann
Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist von Richard David Precht
Nachts im Kanzleramt: Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte. Der SPIEGEL-Besteller von der bekannten Moderatorin des ZDF-heute journals von Marietta Slomka
Wir sind der Staat!: Warum Volk sein nicht genügt von Daniela Dahn
Strategien der Macht: Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen von Roland Rottenfußer
World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund von Ernst Wolff

Bestseller in Deutsche Wiedervereinigung

Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung von Thorsten Schulte
Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen von Helmut Kohl
«Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung?: Der Abgeordnete Gerd Löffler zwischen DDR-Geheimdienst und Hamburger CDU von Wolfgang Schulenberg
Alfred Dregger: Zeitpolitiker der Wiedervereinigung und Anwalt des Parlamentarismus von Wolfram Pyta

Bestseller in Ukraine (Krieg)

Himmel über Charkiw: Nachrichten vom Überleben im Krieg. Eine Chronik der laufenden Ereignisse aus der Ukraine von Serhij Zhadan
Tagebuch einer Invasion von Andrej Kurkow
Ukrainisches Tagebuch: Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests von Andrej Kurkow
Ihr wisst nicht, was Krieg ist: Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine. Mit einem Vorwort von Marina Weisband von Yeva Skalietska
Die Ukraine Krieg Chroniken: Kriegsgeschichten von Flucht und Kampf im Ukrainekonflikt von Tom Zola
Mama Ukraina, Papa Russia: Vom Asylheim in die Charts. Der erfolgreiche Gangsta-Rapper über seine ukrainischen Wurzeln, Diebstähle, Sucht, Musik und Krieg. Packende Autobiografie von Olexesh
Die Ukraine Krise 2014 bis zur Eskalation: Wie der neue Kalte Krieg begann von Thomas Röper
Der Ukraine-Krieg: Wie russische, amerikanische und NATO-Aggressionen zum Krieg führten! von Detlev Chmelarz
Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde von Serhii Plokhy
Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen von Katrin Eigendorf
Ein willkommener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine von Wolfgang Gehrcke (Hg.)
Der Krieg gegen die Ukraine von Gwendolyn Sasse
Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart von Andreas Kappeler
Republik der Taubheit von Ilya Kaminsky

Bestseller in Russland (Krieg)

Im Widerschein des Krieges: Nachdenken über Russland von Gerd Koenen
Im Rausch: Russlands Krieg von Arkadi Babtschenko
Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg: Russland, China und der Westen von Jörg Kronauer
Putins Netz: Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste von Catherine Belton
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit von Reinhard Bingener
Jenseits von Putin: Russlands toxische Gesellschaft von Gesine Dornblüth

Bestseller in China (Macht)

Die lautlose Eroberung: Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet. Mit einem aktuellen Vorwort der Autoren von Clive Hamilton
Zukunft? China!: Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert von Frank Sieren
Die neuen Seidenstraßen: Gegenwart und Zukunft unserer Welt von Peter Frankopan
Supermacht China – Die chinesische Weltmacht aus Asien verstehen: Geschichte, Politik, Bildung, Wirtschaft und Militär von Hermann Rupold
Hat China schon gewonnen?: Chinas Aufstieg zur neuen Supermacht von Mahbubani Kishore
Die unterschätzte Macht: Von Geo- bis Biopolitik-Plutokraten transformieren die Welt von Wolfgang Effenberger
Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt (Das aktuelle Buch zu Taiwan, China und der Krise) von Alexander Görlach
Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt: Biografie. Ein neuer Blick auf China von Stefan Aust, Adrian Geiges

Bestseller in USA (Macht)

Europas Stunde: Der Kampf der großen Mächte und die Renaissance eines unterschätzten Kontinents von Torsten Riecke
Macht und Wahn: Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945 von Tim Weiner
Made in Washington. Was macht die Ordnungsmacht USA, wenn sie ordnet? Eine kritische Bilanz von Bernd Greiner
Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole von Tim Marshall
Die scheinheilige Supermacht von Michael Lüders
Besatzungszone: Wie und warum die USA noch immer Deutschland kontrollieren von Peter Orzechowski
Beuteland: Die systematische Plünderung Deutschlands seit 1945 von Bruno Bandulet
Destined For War: Can America and China Escape Thucydides’s Trap? von Graham Allison
George Friedman: Der Sturm vor der Ruhe: Amerikas Spaltung, die heraufziehende Krise und der folgende Triumph von George Friedman

Bestseller in Weltgeschichte

Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt. Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe von Tim Marshall
Die neue Weltunordnung: Wie sich der Westen selbst zerstört Gebundene Ausgabe von Peter R. Neumann
Wo in aller Welt. Was geschah wann?: In 70 Karten durch die Weltgeschichte, Dorling Kindersley Verlag
Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit, Dorling Kindersley Verlag
Geschichte: Von den Ursprüngen der Menschheit bis heute, Dorling Kindersley Verlag

Der besondere Tag
Weltgeschichte to go
von Alexander Graf von Schönburg (Autor)
Rowohlt Taschenbuch
Buchzitat: Überraschende Durchblicke quer durch das Dickicht der Jahrtausende, pointierte Anekdoten und Porträts (was verbindet Wladimir Putin und Karl den Großen?) und verblüffende Einsichten machen das Buch zu einem Leseerlebnis und zu einem echten Schönburg. Was er Ihnen über Geschichte nicht erzählt, werden Sie nicht vermissen.

Der besondere Tag Anmerkung
Wie Bestseller den Buchmarkt prägen:
Die Kunden entscheiden, ob ein Buch ein Bestseller wird, heißt es. Doch Verlage unternehmen einiges, um Kunden in die gewünschte Richtung zu lenken. Schließlich erwirtschaftet das erfolgreichste Prozent der Bücher die Hälfte des Branchenumsatzes. Artikel hier weiterlesen.

Wenn Sie über die sogenannten Affiliate-Links (wie Amazon.de) eines der gelisteten Bücher kaufen, erhalten wir in der Regel eine kleine Provision vom Händler. Die Neutralität der Bestseller-Listen bleibt davon selbstverständlich unberührt.

WEITERE BUCHPERLEN

Ein Gedanke zu “Amazon Bestseller in Politik und Geschichte, Deutsche Geschichte, Kriege und Krisen. März-Ausgabe 2023

Kommentare sind deaktiviert.

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner