Eine Feier der Farbe
des Himmels und des Meeres
Azur,
Ultramarin,
Indigo,
Kobalt,
Lapislazuli…
das Buch BLAU
(Farben der Kunst)
ist eine faszinierende Reise
in die Geschichte der Farbe BLAU:
BLAU (Farben der Kunst):
Vom alten Ägypten bis Yves Klein
von Hayley Edwards-Dujardin
Midas Collection
2. Edition (25. Januar 2023)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
ISBN-13: 978-3038762294
Gebundenes Buch 22,00 €
zur Verlagsinfo
Buchzitat: Welche Farbe kann sich rühmen, so viel Faszination auszustrahlen, so viele Facetten zu haben und so beliebt zu sein, wie die Farbe BLAU?
Als zentrales Thema in der Kunstgeschichte lässt BLAU die Epochen in einen Dialog treten:
von den ägyptischen Wandmalereien
über die Fresken von Giotto
und die Sternennacht
von Van Gogh bis hin zu den
sensationellen Monochromen von Yves Klein.
Entdecken Sie die Geschichte der Farbe BLAU in der Kunst anhand von 40 ikonischen Darstellungen und ihrer Hintergründe:
Eine präzise Auswahl teils unverzichtbarer, teils überraschender Werke. Mit umfassenden Informationen in Chronologien, Karten, Grafiken, Infoboxen, Anekdoten,
sowie fundierten Texten zu den einzelnen Werken,
aber auch über den herausragenden Einfluss
der Farbe BLAU in der Geschichte der Kunst.
Entdecken Sie mit allen Sinnen die Farbe BLAU
tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Farbe BLAU
Hayley Edwards-Dujardin ist Kunst- und Modehistorikerin, Ausstellungskuratorin, Autorin und Übersetzerin. Sie ist Absolventin der École du Louvre (2003-2008) und des London College of Fashion (2008-2010), erfolgreiche Autorin der Reihe »Ça c‘est de l‘art« der Éditions du Chêne. Sie lebt und arbeitet in Frankreich.
Der besondere Tag Tipp:
Wie lässt sich die Farbe Blau entdecken?
Die Farbe Blau kann auf verschiedene Weise entdeckt werden, abhängig von der Situation und der Person, die sie entdeckt. Hier sind einige Möglichkeiten:
Durch visuelle Wahrnehmung: Die Farbe Blau kann durch die Augen entdeckt werden, wenn man etwas Blaues sieht. Zum Beispiel kann man den Himmel oder das Meer betrachten und die Farbe Blau erkennen.
Durch kulturelle Überzeugungen: In einigen Kulturen wird Blau mit bestimmten Eigenschaften wie Ruhe, Kälte oder Frieden assoziiert. Die Entdeckung von Blau kann daher auch durch die kulturelle Prägung erfolgen.
Durch Sprache: Die Farbe Blau kann auch durch Sprache entdeckt werden. Wenn jemand einen Gegenstand beschreibt, der blau ist, kann man durch das Hören der Beschreibung erfahren, dass Blau eine Farbe ist.
Durch chemische Reaktionen: In der Chemie wird oft eine blaue Lösung verwendet, um eine bestimmte Reaktion anzuzeigen. Wenn man beispielsweise eine Chemikalie in eine Lösung gibt, die Blau wird, kann man die Farbe Blau auf diese Weise entdecken.
Durch Experimente: Kinder können Blau beispielsweise entdecken, indem sie mit Farben experimentieren. Wenn sie beispielsweise Gelb und Blau mischen, können sie Grün erhalten und dabei entdecken, dass Blau eine der Grundfarben ist.
Es gibt viele Möglichkeiten, Blau zu entdecken, und die Art und Weise, wie man die Farbe entdeckt, hängt von den Umständen und der Person ab. Tipp: Lesen Sie BLAU (Farben der Kunst):
Vom alten Ägypten bis Yves Klein
von Hayley Edwards-Dujardin
Midas Collection