ITB BookAward 2023: Hattrick für Frankfurter Reise-Kochbuch-Gilde Anja Jahn, Markus Bassler und Oliver Hick-Schulz.
Internationale Auszeichnung für bestes „Reise-Kochbuch 2023“ für Chez Luc: Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten – Preis für erstes Kochbuch von Bestsellerautor Alexander Oetker.
Frankfurt am Main, den 13. Februar 2023. Das erste Krimi-Kochbuch von Beststellerautor und Frankreich-Korrespondent Alexander Oetker „Chez Luc – Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten“, erhält ITB BookAward 2023 in der Kategorie „Bestes Reise-Kochbuch“.
Damit geht die begehrte Auszeichnung der größten Reisemesse der Welt bereits zum dritten Mal an die Frankfurter Reise-Kochbuch-Experten Anja Jahn (Portrait-Fotografin), Markus Bassler (Food- und Landschaftsfotograf) und Oliver Hick-Schulz (Art-Director). Das professionelle Kreativteam zählt zu den begehrtesten Experten im Bereich Konzeption, Inhalt und Umsetzung von kulinarischen Büchern.
Grund genug für den erfolgreichen Krimiautor und Gourmet Alexander Oetker, sich für sein Aquitaine-Kochbuch mit dem erfolgreichen Team zusammenzutun. „Es ist kein Arbeiten, sondern ein Schwelgen.
Für Anja, Markus und Oliver sind Kochbücher kein Geschäft, sondern eine Herzensangelegenheit. Es geht um Produkte, um Gerichte, vor allem aber: Um Menschen. Ich liebe es, mit diesen besonderen Menschen zu verreisen und dabei wieder besondere Menschen kennen zu lernen.
Ich bin so dankbar, dass es solche Menschen gibt, die die Schönheit des Lebens in Bilder und Bücher fassen können“, so Oetker begeistert. Das Buch „Chez Luc“ ist im Oktober bei Hoffmann und Campe erschienen.
Mit seinen einfühlsamen und hochwertigen Werken steht das Team seit mehr als zehn Jahren im Rampenlicht internationaler Auszeichnungen. Neben den ITB BookAwards 2015 für „Zypern – eine kulinarische Reise“ (Callwey/C&C Publishing) und 2021 für „Algarve – eine kulinarische Reise“ (Knesebeck) wurden ihre Arbeiten von der International Association of Culinary Professionals (USA) mit dem „IACP-BookAward in Gold“ geehrt.
Fünf ihrer Publikationen erhielten den Cookbook-Oscar von GOURMAND „BEST in the World Cookbook Award“, und die GAD Gastronomische Akademie Deutschland e.V. verlieh zweimal Gold und einmal Silber. Für ihre Passion erhielt Anja Jahn von DPA-Tochter News-Aktuell den Preis „Bestes Portrait des Jahres 2021“.
Die ITB Berlin ist seit 1966 die weltweit führende Messe der Reiseindustrie. Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB jährlich nationale und internationale Titel aus, vorrangig in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung und würdigt damit außergewöhnliche publizistische Leistungen – mit dem Ziel, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit für das breite Spektrum bedeutender Publikationen im Bereich Reise und Tourismus zu schaffen.
Chez Luc:
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten.
Das Aquitaine-Kochbuch
von Alexander Oetker (Autor)
Oliver Hick-Schulz (Illustrator)
Anja Jahn (Fotograf)
Markus Bassler (Fotograf)
Zuzu Birkhof (Fotograf)
Julika Herzog (Übersetzer)
HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
1. Edition (4. Oktober 2022)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
ISBN-10: 3455014356
ISBN-13: 978-3455014358
Amazon Bestseller-Rang: Kulinarische Reisen
Buchzitat: Schlemmen wie der Commissaire: ein Reiseführer-Kochbuch zum Genießen und Träumen…
Luc Verlain, der Commissaire der beliebten Bestsellerreihe, nimmt uns mit zu Sternetempeln und Geheimtipps: 25 Spitzenköche der Aquitaine stellen ihre Lieblingsmenüs vor. Ein einzigartiger kulinarischer Roadtrip – bildstark und kriminell lecker!
Ausgerechnet seine Rezeptesammlung haben Einbrecher dem alten Austernzüchter Alain Verlain gestohlen – seinen über Jahrzehnte angesammelten kulinarischen Schatz.
Gut nur, dass sein Sohn Commissaire Luc Verlain heißt:
Bald brechen Vater und Sohn zu einer etwas anderen Ermittlung auf, nämlich einem Roadtrip quer durch Frankreichs Südwesten, auf der Suche nach den besten Rezepten von Bordeaux bis Biarritz.
Das Ergebnis ist ein Kochbuch der Superlative:
Als erstes und einziges stellt es die wunderbare Vielfalt der kulinarischen Aquitaine vor und verführt mit einladenden Fotos zum Nachkochen und Genießen.
Ein Standardwerk über die Küche von Frankreichs schönster Region und das perfekte Geschenk für Krimifans, Gourmets und alle, die gern kochend die Welt entdecken.
Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker.
Seine Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten im Buchhandel (Online-Amazon), für Mittwochs am Meer erhielt er die DELIA, den Literaturpreis für den besten Liebesroman des Jahres.
2022 wurde Alexander Oetker außerdem mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes ausgezeichnet. Er lebt en famille zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.
Pressestimmen
»[…] ein Kochbuch der Superlative.« — Heidi Driesner ― ntv
»Für alle, die ein wenig französisches Sommerfeeling in den langen Winter bringen wollen, ist dieser aufwendige großformatige Bildband ein Geschenktipp.« ― Kronen Zeitung
»Nur ein Kochbuch? Nein, ein wunderbarer Mix aus Rezepten, Fotos und Reisetexten.« ― HÖRZU & Gong
»[…] kulinarischer Roadtrip.« ― tina
»Es war Frankreich pur. Sowohl kulinarisch wie auch das Savoir-vivre.« ― Lutz Reigber ― Eschborner Stadtmagazin
»Hier kommt ein Reiseführer-Kochbuch zum Genießen und Träumen« ― GUSTOrazzo
»Ein Buch, das Sehnsüchte weckt.« ― promobil
»Der Begriff »Kochbuch« wird diesem Buch wirklich nicht gerecht. Vielmehr ist es eine Mischung aus Kochbuch, Reiseführer, Magazin und Fotoband.« ― Isabel Frederiksson ― Seitenwandler
»Fotobuch, Kochbuch, Reiseführer in einem – prächtig, sinnlich, abwechslungsreich.« ― Sabine Ruhland ― foodhunter.de