28. November 2022,
Lesetipp: Das Reich der Mitte: Der große China-Roman
von Edward Rutherfurd.

Der große China-Roman von Edward Rutherfurd: „Das Reich der Mitte“
– opulent, mitreißend und glänzend recherchiert.

Noch spannender kann ein historischer Roman nicht sein!

»Der unvergleichliche Meister der historischen Saga kehrt zurück, diesmal mit einem Blick auf China. Beginnend mit dem Ersten Opiumkrieg im Jahr 1839 bis in die Gegenwart erzählt Rutherfurd eine mitreißende Geschichte, die die Geschichte eines Landes, seine Traditionen und die Menschen, die es erlebt haben, wie von Zauberhand zum Leben erweckt.« Newsweek

Das Reich der Mitte:
Der große China-Roman
von Edward Rutherfurd (Autor)
Henriette Zeltner Shane (Übersetzer)
Sylvia Bieker (Übersetzer)
Droemer HC Info
1. Edition (1. Dezember 2022)
Sprache: ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎ 960 Seiten
ISBN-10: ‎ 3426282747
ISBN-13: ‎ 978-3426282748
Originaltitel: ‎ China

Buchzitat: Mit Blick auf das chinesische Kaiserreich des 19. Jahrhunderts erschafft Bestsellerautor Edward Rutherfurd ein Kaleidoskop von Geschichten durch alle Schichten der chinesischen Gesellschaft.

Edward Rutherfurd erzählt von Missverständnissen und Demütigungen, von Habgier, Liebe und uralten Traditionen – eine monumentale Saga über den Zusammenprall von Ost und West, der schließlich zur Entstehung des heutigen China führte. Opulent, mitreißend und glänzend recherchiert.

China, 1838: das stolze Kaiserreich ist für Fremde meist unerreichbar. Abenteurer schmuggeln Opium ins Land, um es gegen Tee, die im Westen so begehrte Handelsware, zu tauschen.

Die Versuche der Qing-Dynastie, der Droge Einhalt zu gebieten, führen schließlich zu den Opiumkriegen, die das uralte Kaiserreich für immer verändern sollten.

Von den schicksalhaften, blutigen Konflikten des neunzehnten Jahrhunderts über Maos Kulturrevolution bis in die Gegenwart, von Shanghai über Peking und die Chinesische Mauer entspinnt sich eine große Geschichte über Glücksritter, Abenteurer, Gewinner und Verlierer, über den Aufstieg und Fall eines großen Kaiserreichs und den immerwährenden Konflikt zwischen Kulturen, Traditionen und Weltmächten.

Fazit: Edward Rutherfurds epischer historischer Roman erzählt die Geschichte von Missverständnissen und Demütigungen, von Habgier, Liebe und uralten Traditionen – eine monumentale Saga, die in ihrer Dramatik und Ehrlichkeit das heute China verstehen hilft.

Edward Rutherfurd, 1948 in Salisbury geboren, studierte in Cambridge und Stanford und lebt heute in New York. Seine Romane „Sarum„, „London„, „Der Wald der Könige„, „Die Prinzen von Irland“ oder sein großer New York-Roman „Im Rausch der Freiheit“ wurden internationale Bestseller.

Edward Rutherfurd: Entdecken Sie Edward Rutherfurd bei Amazon. Finden Sie hier alle Bücher, Informationen zum Autor und mehr.

Siehe auch Der besondere Tag: The Princes of Ireland: Dublin Saga

 

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner