Wie die Welt bekannt wurde: davon weiß Brooke-Hitching ebenso mitreißend wie kenntnisreich zu erzählen.

Das faszinierende Panorama reicht von arabischen und persischen Entdeckungsfahrten und mächtigen mittelalterlichen chinesischen Flotten über goldverrückte Schatzsucher, die die Neue Welt durchsuchten, bis hin zu zum Scheitern verurteilten Polarreisenden, die vom arktischen Eis verschlungen wurden:

Der goldene Atlas:
Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher
von Edward Brooke-Hitching (Autor)
Lutz-W. Wolff (Übersetzer)
dtv Verlagsgesellschaft
2. Edition (25. Oktober 2019)
Sprache: ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎ 256 Seiten
ISBN-10: ‎ 342328207X
ISBN-13: ‎ 978-3423282079
Originaltitel: ‎ The Golden Atlas
Abmessungen: ‎ 20.3 x 2.7 x 25.4 cm

Buchzitat: Edward Brooke-Hitching erzählt die Erkundung der Welt.

Dieser prächtige Band Der goldene Atlas steckt voller überraschender Fakten, basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen.

Brooke-Hitching illustriert die Heldentaten der großen Entdecker der Geschichte mit einer Fülle von seltenen und bisher unveröffentlichten Karten, Gemälden und Originalfotografien, die aus Privatsammlungen und von Händlern und Archiven auf der ganzen Welt stammen.

Mit jeder der 49 faszinierenden Karten dieses spektakulären Buches Der goldene Atlas erzählt Thomas Reinertsen Berg die Geschichte ihres Gestalters.

Die spannenden und farbigen Geschichten hinter den Reisen der großen Entdecker und Forscher.

Edward Brooke-Hitching ist ein preisgekrönter britischer Dokumentarfilmer, der sich vor allem für die exzentrischen Seiten des Lebens interessiert. Der Sohn eines Antiquars arbeitete in einer Eisfabrik, bei mehreren Zeitungen und am Theater, ehe er einen Abschluss in Filmwissenschaft an der University of Exeter machte.

Ausgangspunkt für seine Recherche in Sachen geografischer Phantome war eine historische Karte aus dem Fundus der Familie. Er ist ein unverbesserlicher Kartenfreak und lebt in London zwischen staubigen alten Büchern.

Lutz-W. Wolff, geboren am 17. Juli 1943 in Berlin, schloss sein Studium in Frankfurt am Main, Bonn und Tübingen 1969 mit der Promotion über Heimito von Doderer ab. Neben seiner Tätigkeit als Lektor übersetzte er unter anderem Werke von Kurt Vonnegut, F. Scott Fitzgerald und Jack London.

Pressestimmen

Man spürt die gründliche Recherche und die Liebe zum Sujet.  André Paul ― Bayerische Staatszeitung Published On: 2021-01-22

Von mir gibt es ein dickes Lob für das großartige Werk Der goldene Atlas, denn er füttert seine Leser auf anschauliche Weise und interessante, unterhaltsame Art mit Wissen. Sehr gelungen … und eine tolle Geschenkidee!  irveliest.wordpress.com Published On: 2020-01-25

Zum allmählichen Erforschen der Erde gehörten nicht nur Forschungsreisen, sondern auch die Kartografierung der besuchten Regionen. … Edward Brooke-Hitching hat herausragende Beispiele für diese Entwicklung über die Jahrhunderte in seinem Buch ›Der goldene Atlas‹ zusammengestellt.  Main Echo Published On: 2020-01-18

Mit klugem und klarem Text versehen, ist das nicht nur was Feines für Nach-Entdecker-Augen, sondern auch für die nachhaltige Weiterbildung.   Erhard Schütz ― Das Magazin Published On: 2020-01-01

Das Buch Der goldene Atlasvereint zweierlei. Zum einen wunderbare Landkarten, es handelt sich schließlich um einen Atlas: prächtige kartographische Vermächtnisse sind darunter, künstlerische Meisterleistungen, bestaunenswerte Vorstellungen der bis dato unbekannten Welt, auch lustige Ergebnisse von Vermessungsfehlern und fantasievolle Verzierungen wie Drachen, Meermänner und -frauen, um die Karten aufzupeppen und sicherlich auch den Wagemut der Seefahrer und Entdecker hervorzuheben.

Zum anderen beleuchtet der Autor die Entdecker und ihre Geschichten: die Unwägbarkeiten einer solchen Reise, die schiere, heute unvorstellbare Dauer der Touren, Erwartung und Realität, gesellschaftliche und politische Hintergründe. … Es entsteht ein kurzweiliger Atlas, der neben den fantastischen Karten auch passende Gemälde, Portraits und Fotografien enthält. So liest sich das Buch Der goldene Atlas teilweise wie eine bebilderte Abenteuer-Doku. Katrin Filler ― Abendzeitung Published On: 2019-12-09

Der Brite Brooke-Hitching führt den Leser in die Zeiten, in denen es ein Abenteuer und eine logistische Herausforderung war, andere Kontinente zu besuchen – oder sie erst einmal zu entdecken. Seefahrer und Forscher von Marco Polo bis Ernest Shackleton kommen vor, aber auch die Schattenseiten europäischer Kolonisierung werden nicht verschwiegen.   Thomas Steiner ― Badische Zeitung Published On: 2019-12-07

Wer die faszinierende Schilderungen liest und die herrlichen historischen Karten, Fotografien und Gemälde betrachtet, wird vollkommen überwältigt sein. … Brooke-Hitching ist dabei nicht nur ein hinreißender Erzähler ihrer spannenden Unternehmungen, sondern hat auch viele überraschende Details zusammengetragen. Lebensart Published On: 2019-12-01

Der großformatige goldene Atlas verbindet spannende Geschichte mit abenteuerlichen Geschichte und vermittelt erstaunliche Einsichten in ferne Welten und Kulturen. Ganz besondere Anschaulichkeit gewinnt der Band durch die Fülle vorzüglicher, sehenswerter Abbildungen von alten Land- und Seekarten, Gemälden und historischen Fotografien.   Badische Neueste Nachrichten Published On: 2019-11-13

Mehr als zwei Jahrtausende Entdeckungsgeschichte werden in dem bestens ausgestatteten und illustrierten goldenen Atlas lebendig.  Herbert Pardatscher-Bestle ― Bücherrundschau Published On: 2019-10-28

Entdecken Sie Edward Brooke-Hitching bei Amazon und finden hier Sie alle Bücher, Informationen zum Autor und mehr.

     

 

 

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner