29. November 2022,
Kindle-Angebot des Tages: 
Die letzte Prophezeiung des Isaac Newton ab 1,19€.

Eine Prophezeiung von Newton.
Eine unaufhaltsame Bedrohung.
Ein uraltes Vermächtnis.

Die letzte Prophezeiung des Isaac Newton
von Darius Quinn

Buchzitat: Eine Prophezeiung von Newton. Eine unaufhaltsame Bedrohung. Ein uraltes Vermächtnis. »Wisst ihr, was das bedeutet?«, schoss Frank ein Gedanke durch den Kopf …

Lena und Cooper blickten ihn fragend an. »Die Prophezeiung: Newton hatte recht!«

Vor mehr als 300 Jahren sagte Isaac Newton das Ende der Welt voraus. Jetzt berechnet die fortschrittlichste KI der Welt, dass am Freitag, den 13. April, der Asteroid Apophis die Erde treffen wird.

Erneut sieht sich Frank Fischer mit einer ausweglosen Lage konfrontiert. Und er ahnt nicht einmal im Ansatz, mit welchen Mächten er es zu tun hat …

Fortsetzung des Bestsellers »Die letzte Prophezeiung des Nostradamus«. Für Fans von Michael Crichton, Dan Brown, M.C. Roberts, R.F. Maclay, Joshua Tree, Alex Lukeman und Ian Caldwell.

Darius Quinn, zum Schreiben kam ich, noch ehe ich lesen konnte. In gewissem Sinne zumindest. Als kleiner Knirps las mein Vater mir jeden Abend vor dem Einschlafen eine Geschichte vor. Zwar hörte ich gebannt zu, doch dann löcherte ich ihn mit Fragen.

Warum konnte der Kaufmann die Räuber nicht einfach mit seinem Schwert in die Flucht schlagen?

Wieso war der ach so gebildete Prinz nicht clever genug, um den gemeinen Plan des Großwesirs zu durchschauen?

Und wie lange können Feen fliegen?

Da mein Vater die Antworten – natürlich – nicht kannte, schrieb ich die Geschichten kurzerhand um. Sobald ein Buch zum zweiten Mal an die Reihe kam, übernahm ich das Erzählen ab dem Punkt, an dem mir die Geschichte zu langweilig schien.

Mittlerweile bin ich – glücklicherweise! – des Schreibens mächtig und muss mir meine Geschichten nicht länger merken. Und ich kann sie, dem Internet sei Dank, mit anderen teilen.

Außerdem haben sich die Themen seither ein klein wenig gewandelt: In meinen Erzählungen geht es nicht länger um Prinzen und Räuber und Feen, sondern um neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Antimaterie oder Quantencomputer. Dabei reizt mich besonders die Überlegung, was passieren könnte, wenn diese Technologien einmal außer Kontrolle geraten. Oder vorsätzlich missbraucht werden.

Dieser Ansatz dürfte dem einen oder anderen bekannt vorkommen. Ja, ich gestehe: Michael Crichton hat mich dabei massiv beeinflusst. Als ich 1992 »Dino Park« in die Finger bekam, der im Jahr darauf als »Jurassic Park« verfilmt wurde, war ich Feuer und Flamme.

Da war diese damals neue Gentechnik, dank er es zumindest denkbar wurde, Dinosaurier zum Leben zu erwecken. Was für ein faszinierender und zugleich erschreckender Gedanke!

Trotzdem dauerte es noch mehr als ein Vierteljahrhundert, ehe ich mein erstes eigenes Buch veröffentlichte. Das sollte eigentlich »Avatar« heißen, entstand es doch noch vor dem gleichnamigen Film.

Erst etliche Jahre später ließ ich mich auf das Abenteuer Selfpublishing ein und gab den Roman schließlich auf Amazon unter dem Titel »Hollywood Avatar« heraus.

Aufgrund der positiven Resonanzen folgte »Die letzte Prophezeiung des Nostradamus«, aus der schließlich die »Prophezeiungen«-Trilogie erwuchs. Darius Quinn (Autor): Entdecken Sie Darius Quinn bei Amazon. Finden Sie hier alle Bücher, Informationen zum Autor und mehr.

Anmerkung: Sir Isaac Newton war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge und Leiter der Royal Mint. Wie erst später öffentlich bekannt wurde, beschäftigte er sich ebenfalls mit theologischen, historischen und alchemistischen Untersuchungen.

 

 

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner