Das Jahresende ist geprägt von Feierlichkeiten auf der ganzen Welt. Es ist kein Geheimnis, dass es auf Mauritius viele verschiedene Kulturen gibt, was auch dazu führt, dass es insbesondere mehr Anlässe zum Feiern gibt.

Die Insel im Indischen Ozean hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unteranderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die einzelnen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren. Hier sind einige der Feiertage, Feiern und Feste auf Mauritius.

Feste auf Mauritius:
Silvester und Neujahrsfest:
Wann?

Der Neujahrstag (1. Januar) und der 2. Januar sind auf Mauritius gesetzliche Feiertage, so dass viele Geschäfte nach Silvester (31. Dezember) für einige Tage geschlossen bleiben.

Wie in vielen anderen Ländern der Welt wird auch auf Mauritius Silvester mit einem großen Knall gefeiert! Sie können ein Feuerwerk, Musik und Strandpartys erwarten. Viele Hotels und Resorts feiern Silvester darüber hinaus mit einem extravaganten Abendessen und einem eigenen Feuerwerk.

Feste auf Mauritius:
Chinesisches Neujahr
Wann?

Das chinesische Neujahrsfest ist ein gesetzlicher Feiertag, der normalerweise, je nach Mondkalender im Januar oder Februar gefeiert wird.

Feuerwerke, der berühmte Löwentanz und rote Glücksumschläge: Das chinesische Neujahrsfest wird jedes Jahr auf der ganzen Insel gefeiert. Die größte Feier in der Regel findet in Port Louis‘ Chinatown statt, wo es viele chinesische Geschäfte und eine beeindruckende Architektur gibt.

Feste auf Mauritius:
Gedenken an die Abschaffung der Sklaverei
Wann?

Der Gedenktag zur Abschaffung der Sklaverei ist am 1. Februar und auf Mauritius ein gesetzlicher Feiertag.

Der Gedenktag für die Abschaffung der Sklaverei ist kein Fest oder eine Feier, sondern ein wichtiger Tag, um an die versklavten Mauritier zu denken, die für ihre Freiheit gekämpft haben. Auf einer historischen oder kulturellen Tour auf Mauritius erfahren Besucher mehr über die Menschen, die aus der Sklaverei geflohen sind, die so genannten Maroons.

Am Fuße von Le Morne befindet sich das Monument der sogenannten Sklavenroute, ein Symbol für das Leid und den Freiheitskampf der versklavten Menschen. Viele, die der Sklaverei entkamen, fanden auf Le Morne Zuflucht.

Feste auf Mauritius:
Thaipoosam Cavadee
Wann?

Thaipoosam Cavadee ist ein Feiertag, der am Vollmond im 10. Monat des tamilischen Kalenders zwischen Januar und Februar gefeiert wird.

Thaipoosam (oder Thaipusam) Cavadee ist ein tamilisches Fest, das zu Ehren des Gottes Muruga, einem Sohn von Shiva, gefeiert wird. Die Menschen tragen den Cavadee, einen mit Blumen bedeckten Bogen und heilige Milch zum Tempel. Sie zeigen ihre Hingabe, indem sie sich 10 Tage lang vegetarisch ernähren, ihre Haut piercen lassen und über Feuer gehen.

Feste auf Mauritius:
Maha Shivaratri
Wann?

Maha Shivaratri ist ein gesetzlicher Feiertag, der in der dreizehnten Nacht und am vierzehnten Tag des elften hinduistischen Monats gefeiert wird, der normalerweise zwischen Februar und März liegt.

Maha Shivaratri ist ein hinduistisches Fest zu Ehren von Lord Shiva. Auf Mauritius feiern die Menschen Maha Shivaratri traditionell, indem sie aus allen Teilen der Insel zu Fuß zu einem heiligen See namens Grand Bassin oder Ganga Talao pilgern. Dort can die Pilger den Hindu-Schreinen, zu denen auch eine 33 Meter hohe Statue von Lord Shiva gehört, Opfergaben darbringen.

Feste auf Mauritius:
Holi, das Fest der Farben
Wann?

Holi wird um den Vollmond im März gefeiert, der das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings markiert. Es ist kein gesetzlicher Feiertag in Mauritius, aber das hält niemanden davon ab, sich an den bunten Feierlichkeiten zu beteiligen!

Bunte Farbe fliegt durch die Luft, es wird gesungen, getanzt und es gibt süßes Gebäck, gefüllt mit getrockneten Früchten und Nüssen. Holi, auch bekannt als Fest der Farben, färbt die Straßen mit allen Farben des Regenbogens!

Feste auf Mauritius:
Unabhängigkeitstag und Tag der Republik
Wann ist es?

Der Unabhängigkeitstag und der Tag der Republik Mauritius werden am 12. März gefeiert!

Der schönere Inselstaat erlangte 1968 seine Unabhängigkeit und feiert diesen Tag weiterhin jedes Jahr als Feiertag. Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag, ein Tag, an dem die Mauritier alles feiern, was sie an ihrer Heimat lieben. In den Tagen vor dem Unabhängigkeitstag und dem Tag der Republik auf Mauritius sieht man mit großer Sicherheit überall auf der Insel die bunte Flagge.

Feste auf Mauritius:
Ugadi (Gudi Padwa)
Wann?

Ugadi (Gudi Padwa) ist ein gesetzlicher Feiertag der, sofern man nach dem Lunisolarkalender geht, zu Neujahr gefeiert wird. Das Datum fällt normalerweise in den März oder April.

Ugadi oder Gudi Padwa ist ein Fest des Neuanfangs, eine Zeit für Traditionen wie das Putzen des Hauses am Vortag und dem Besuch von Tempeln am Tag selbst. Während Ugadi oder Gudi Padwa sollten unbedingt die traditionellen Festtagsaromen wie Neem, Mango und Tamarinde probieren.

Feste auf Mauritius:
Eid al-Fitr
Wann?

Eid al-Fitr ist ein Feiertag, der am Ende des Ramadans gefeiert wird. Da er sich nach dem islamischen Kalender richtet, variiert das Datum jedes Jahr.

Familie, Freunde und Nachbarn grüßen sich an Eid al-Fitr mit „Eid Mubarak“. Es ist der islamische Feiertag nach dem Ramadan, dem Monat der Gebete und des Fastens. Nach dem gemeinsamen Fastenbrechen besuchen die Menschen traditionell die Moschee, um zu beten, neue Kleidung zu tragen und für Bedürftige zu spenden.

Feste auf Mauritius:
Ganesh Chaturthi
Wann?

Ganesh Chaturthi ist ein gesetzlicher Feiertag, der in der Regel in den August oder September fällt.

Ganesh Chaturthi wird zu Ehren von Lord Ganesh, dem Hindu-Gott mit dem Elefantenkopf, gefeiert und ist einer der meist gefeierten Tage auf Mauritius. An den Flussufern und Stränden kann die Prozession von Menschen beobachten, die Tonstatuen von Lord Ganesh tragen, um ihn im Wasser zu versenken.

Feste auf Mauritius:
Diwali
Wann?

Diwali ist ein Feiertag, der im Oktober oder November gefeiert wird, je nach hinduistischem Kalender, der sich nach dem Mond richtet.

Da der Hinduismus die größte Religion auf Mauritius ist, ist es nicht verwunderlich, dass das „Lichterfest“ auf der Insel groß gefeiert wird. Die Inselbewohner verbringen Diwali damit, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken, traditionelle Süßigkeiten traditionell zuzubereiten und bunte Rangolis (komplexe Muster, die oft auf den Boden gemalt werden) zu zeichnen.

Feste auf Mauritius:
Weihnachten
Wann?

Der 25. Dezember, der 1. Weihnachtstag, ist auf Mauritius ein gesetzlicher Feiertag.

Auf Mauritius ist Weihnachten ein Fest voller Traditionen, nur mit einem tropischen Touch! Zu dieser Zeit blühen die leuchtend roten Flammenbäume „Flamboyant trees“ der Insel und Familien und Freunde versammeln sich, um unter einem traditionellen Weihnachtsbaum Geschenke zu präsentieren.

Welche Feste werden wann auf Mauritius gefeiert

Feste auf Mauritius
– Von Weihnachten bis Diwali:

Mauritius Tourism Promotion Authority
c/o AVIAREPS Tourism GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Tel.: +49 89 55 25 33 825
www.mymauritius.travel
www.mauritiusnow.com
www.facebook.com/de.mauritius
www.instagram.com/mauritius.tourism_de

Mauritius liegt im Indischen Ozean, etwa 800 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Vulkaninsel ist berühmt für die Herzlichkeit seiner multikulturellen Bevölkerung, für weiße Sandstrände sowie für erstklassige Hotels. Dank des subtropischen und konstant warmen Klimas ist Mauritius ein ganzjähriges Urlaubsziel. Die Insel ist ideal für Wassersportler, Golfer, Wanderer, Kulturliebhaber, Wellness-Gäste, Hochzeitspaare und für Familien. Direktflüge von Deutschland dauern ungefähr elf Stunden. 

Während der europäischen Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Mauritius lediglich zwei Stunden. Besondere Impfungen sind nicht notwendig. Hauptstadt der repräsentativen Demokratie ist Port Louis. 

Auf Mauritius und auf der dazugehörenden Insel Rodrigues leben 1,2 Millionen Menschen. Hindus, Muslime und Christen leben in dem Inselstaat friedlich miteinander. Englisch ist die offizielle Amtssprache. Im Alltag WIRD neben Englisch auch Französisch und Kreolisch gesprochen.

Der besondere Tag: Gerne mal einen guten Tropfen genießen:

       

Der besondere Tag: Buchempfehlung

Mauritius:
Ein Reiseführer für die Inseln Mauritius und Rodrigues
von Ilona Hupe (Herausgeber, Autor, Fotograf)
Manfred Vachal (Mitwirkende, Fotograf)
Hupe Verlag
aktualisierte Neuauflage (2. Januar 2023)
Sprache: ‎ Deutsch
Taschenbuch: ‎ 288 Seiten
ISBN-10: ‎ 3932084950
ISBN-13: ‎ 978-3932084959

Buchzitat: Mauritius und Rodrigues

Der kleine Inselstaat liegt nicht nur geographisch zwischen Afrika und Asien. Seine vulkanischen Berge, die üppige, tropische Vegetation und die multikulturelle, herzliche Bevölkerung geben Mauritius einen unverwechselbaren Reiz.

Eine perfekte Hotellerie hat sich an den weißen Stränden und türkisfarbenen Lagunen der freundlichen Insel entwickelt, aber auch zahlreiche charmante Apartmentanlagen, romantische Villen und großzügige Ferienhäuser für aktive Selbstversorger.

 

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner