Mr. Chas und Lisa Sue treffen die Pandas:
von Fran Lebowitz (Autor)
Ralf König (Illustrator)
Aus dem Englischen von Willi Winkler
Rowohlt Berlin
1. Edition (18. April 2023)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
ISBN-13: 978-3737101769
Lesealter: Ab 6 Jahren
Originaltitel: Mr. Chas and Lisa Sue Meet the Pandas
Gebundenes Buch 20,00 €
E-Book 14,99 €
zur Verlagsinfo
Buchzitat: Als Mr. Chas und Lisa Sue in ihrem New Yorker Apartmenthaus plötzlich zwei Riesenpandas durch den Flur flitzen sehen, können sie es kaum glauben.
Tatsächlich leben die Pandas im zweiten Stock, allerdings todunglücklich, denn sie wünschen sich nichts sehnlicher, als das Großstadtleben zu genießen.
Das ist aber, wie sich herausstellt, in New York nicht möglich: Sie müssen sich verstecken, können das Haus nur als Hunde verkleidet verlassen, die New Yorker lieben Pandas einfach zu sehr und würden sie sofort in den Zoo sperren.
Deshalb wollen sie nach Paris: Dort gibt es die besten Schokoladen-Éclairs, und sie dürfen unbehelligt in Museen und Restaurants gehen.
Der schüchterne Mr. Chas und die draufgängerische Lisa Sue beschließen, den Pandabären zu helfen, und erfinden einen genialen Plan, der aber leider nicht ganz reibungslos funktioniert …
Mit ihrem unvergleichlichen Charme und Witz erzählt Fran Lebowitz eine zeitlose Geschichte von Freundschaft, Sehnsucht, Anderssein und Freiheit.
Eine Wiederentdeckung aus dem Werk der New Yorker Kultautorin – und bis heute ihr einziger fiktionaler Text. Ein großes Vergnügen für Leserinnen und Leser jeden Alters.
Fran Lebowitz arbeitete u.a. als Taxifahrerin und Putzfrau, bevor Andy Warhol sie als Kolumnistin für sein legendäres Magazin «Interview» entdeckte. Später schrieb sie für «Mademoiselle» und «Vanity Fair». Sie gilt als Stilikone, Verkörperung des New Yorker Witzes und als Expertin für das Leben an sich.
Durch Martin Scorseses Netflix-Serie «Pretend It’s a City» wurde Fran Lebowitz weltweit bekannt. Ihr Kolumnenband «New York und der Rest der Welt» war in den USA ein Bestseller, wurde jüngst in zehn Sprachen übersetzt und war auch in Deutschland ein großer Erfolg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an