Informatives über Destillation und die verschiedenen Sorten von Whisk(e)y

Der besondere Tag Buchempfehlungen

Whisky Whiskey: Schottland, Irland, Nordirland. Geschichte, Kultur, Herstellung. Alle Destillerien. Praktische Informationen für die Whisky-Reise von Peter Hofmann. AT Verlag, Gebundene Ausgabe: ‎ 688 Seiten, ISBN-13: ‎ 978-3038000648

Es gibt eine sehr große Auswahl an Bücher (z.B. bei Amazon.de) und eine noch größere Auswahl an Whisky und Whiskey (Beispielauswahl ebenfalls bei Amazon.de)

Der besondere Tag
Woran erkenne und schmecke ich einen guten Whisky… Neben der subjektiven Beurteilung des Geschmacks kann objektiv nur die Qualität der Rohstoffe und die Sorgfalt bei der Verarbeitung betrachtet werden.

Die Beurteilung der Qualität eines Whiskys ist oft subjektiv, da jeder Mensch unterschiedliche Geschmackspräferenzen hat. Es gibt jedoch einige Merkmale, die auf einen guten Whisky hinweisen können:

Aroma: Ein guter Whisky sollte ein angenehmes Aroma haben, das je nach Sorte unterschiedlich sein kann. Einige Whiskys haben ein fruchtiges Aroma, während andere ein rauchiges oder torfiges Aroma haben.

Farbe: Die Farbe eines Whiskys kann Hinweise auf seine Qualität geben. In der Regel gilt, dass je dunkler die Farbe, desto länger wurde der Whisky in Fässern gereift und desto komplexer und ausgewogener ist der Geschmack.

Geschmack: Ein guter Whisky sollte einen ausgewogenen und komplexen Geschmack haben. Einige Whiskys haben einen süßen Geschmack, während andere einen würzigen oder rauchigen Geschmack haben. Der Geschmack sollte angenehm sein und nicht zu stark oder zu schwach.

Abgang: Der Abgang bezieht sich auf den Geschmack, der im Mund zurückbleibt, nachdem der Whisky getrunken wurde. Ein guter Whisky sollte einen langen und angenehmen Abgang haben.

Alkoholgehalt: Ein hoher Alkoholgehalt bedeutet nicht automatisch, dass ein Whisky von besserer Qualität ist. Ein guter Whisky sollte gut ausbalanciert sein und nicht zu stark oder zu schwach sein.

Um den Geschmack eines Whiskys zu schmecken, sollten Sie den Whisky langsam und in kleinen Schlucken trinken und den Whisky im Mund bewegen, bevor Sie ihn schlucken. Dadurch können Sie die verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen des Whiskys besser wahrnehmen.

Es ist nicht der schlechteste Tipp, verschiedene Whiskysorten zu probieren und zu vergleichen, um Ihren persönlichen Geschmack zu entwickeln und zu entdecken – am besten vor Ort.

Whiskysorten
Unterscheidung nach Getreideart

Whisky ist unter verschiedenen Bezeichnungen im Handel erhältlich. Dabei wird zum einen die unterschiedliche Getreideart benannt, aus der der Whisky hergestellt wurde:

Grain bezeichnet Destillate, die aus Weizen, ungemälzter (und einem kleinen Teil gemälzter) Gerste und Hafer (in Europa) oder Roggen (in Kanada und in den USA) oder Mais (in den USA) hergestellt werden. Sie werden fast ausschließlich für Blended Whiskys verwendet.

Rye bezeichnet Whisky, der überwiegend aus Roggen hergestellt wurde (mindestens 51 Prozent).

Bourbon bezeichnet Whisky, der überwiegend aus Mais hergestellt wurde (mindestens 51 Prozent).

Corn bezeichnet Whisky, der zu einem Großteil aus Mais hergestellt wurde (mindestens 80 Prozent).

Malt bezeichnet Whisky, der ausschließlich aus gemälzter Gerste hergestellt wurde.

Herkunftsbezeichnungen
Bezeichnungen wie Scotch, Irish, American spiegeln die Herkunft des Produktes wider. Einige dieser Herkunftsbezeichnungen sind gesetzlich geschützt und an gewisse Voraussetzungen geknüpft (zum Beispiel: Mindestalter).

Bekannte Herkunftsbezeichnungen sind:

Scotch: Schottischer Whisky
Speyside Whisky: Schottischer Whisky aus der Region Speyside
Tennessee Whiskey: Amerikanischer Whiskey aus Tennessee

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Whisky

Whisky / Whiskey Gläser (Amazon)
Whisky / Whiskey Gläser mit Karaffe (Amazon)
Whisky / Whiskey Karaffen (Amazon)
Whisky / Whiskey Karaffen Globus (Amazon)
Whisky / Whiskey Geschenideen (Amazon)
Whisky / Whiskey Eiswürfel / Zubehör (Amazon)
Whisky Steine (unerhört praktisch) Amazon-Angebote

   

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner