München/Zagreb, 27.02.2023: Malerische Inseln, türkisblaue Seen, tosende Wasserfälle und pittoreske Karstformationen – die Nationalparks Kroatiens bieten Besuchern unglaubliche Vielfalt und einzigartige Naturerlebnisse!

Die Zavratnica-Bucht im Nationalpark Velebit aus der Vogelperspektive. © Croatian National Tourist Board/Aleksandar Gospić

Das liegt zum großen Teil daran, dass Kroatien eine äußerst artenreiche Tier- und Pflanzenwelt beherbergt und mit zehn Prozent unter Naturschutz stehender Landesfläche zu den ökologisch am besten erhaltenen Regionen Europas gehört.

In den acht Nationalparks Kroatiens darunter auch UNESCO Welterbe, kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten!

Der größte und älteste Nationalpark Kroatiens

Bereits im Jahr 1949 wurden die Plitvicer Seen zum ersten Nationalpark Kroatiens ernannt, 30 Jahre später wurde diese wunderschöne Naturlandschaft aufgrund ihres einzigartigen ökologischen Werts in die Liste des UNESCO-Weltererbe aufgenommen.

Die Hauptattraktion des Nationalparks Plitvicer Seen bilden 16 Seen, die durch Wasserfälle über Barrieren aus Travertin, einer besonderen Form des Kalksteins, miteinander verbunden sind.

Die gut ausgebauten Wege des Parks führen Besucher zu den rauschenden Wasserfällen und an die felsgesäumten Ufer der smaragdgrünen Seen.

Einen anderen Blickwinkel auf die beeindruckende Naturlandschaft bekommen Parkbesucher an Land bei einer Fahrt mit der Panorama Bahn oder auf dem Wasser in einem der lautlosen Elektroboote.

Das Inselparadies Istriens

Eine malerische Landschaft in sattem Grün, umgeben vom Rauschen des Meeres – genau das finden Besucher im Nationalpark Brijuni. Brijuni ist eine Inselgruppe bestehend aus zwei größeren sowie zwölf kleineren Inseln an der Südwestküste Istriens unweit von Pula.

Auch das Meer, dass die Inseln umgibt ist geschützt und gehört zum Nationalpark. Der Park bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, so lässt sich auf einer Schnorchel-Tour an der Ostseite der Insel Veliki Brijun in der Bucht Verige nicht nur die einzigartige Unterwasserwelt bestaunen, sondern auch die Ruine einer römischen Villa entdecken.

Dies ist aber nicht der einzige geschichtsträchtige Ort im Nationalpark: Um mehr über die Geschichte der Inselgruppe zu erfahren, lohnt sich auch eine Besichtigung des byzantinischen Castrums und der nahe gelegenen Basilika der Heiligen Maria.

Für sportbegeisterte Urlauber bietet sich ein Kayakausflug auf die Insel Mali Brijun an, die mit ihrer unberührten Natur und einem reichen historische Erbe besticht.

Raue Felslandschaft im Nationalpark Velebit

Der beeindruckendste Teil des Velebit Gebirges ist aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner reichen Flora und Fauna wohl zweifellos das Gebiet um den Nationalpark Nördlicher Velebit. Von kroatischen Bergsteigern auch das Juwel unter den kroatischen Bergen genannt, beindruckt der Nördliche Velebit vor allem mit seinen bizarren Felsformationen.

In den dreißiger Jahren legte Velebit-Enthusiast und Ingenieur Ante Premužić den Premužić-Pfad an. Dieser Weg durch die raue, bergige Wildnis gilt als schönster Wanderweg Kroatiens und bietet an vielen Stellen einen beindruckenden Ausblick auf das Meer und die Kvarner-Inseln.

Ein weiteres Highlight des Nationalparks ist der Botanische Garten; dieser wurde angelegt um nicht nur Forschern und Wissenschaftlern, sondern allen Besuchern des Nördlichen Velebits die unglaubliche Vielfalt der Flora des Velebit Gebirges zugänglich zu machen: Über 300 verschiedene Pflanzenarten, sowie ein groß angelegter Steingarten lassen sich hier bestaunen.

Über Kroatien

Kroatien liegt an der wunderschönen Adriaküste im Herzen Europas und begeistert Besucher das ganze Jahr über mit einer unglaublichen Vielfalt. Spektakuläre Nationalparks, tausende Kilometer Küste, unzählige Inseln und Strände, ein reiches Kultur- und Naturerbe und herzliche Gastgeber machen Kroatien seit Jahrzehnten zu einem beliebten Urlaubsziel.

Hinzukommen eine abwechslungsreiche Küche, aufregende Abenteuer sowie ein umfassendes Sport- und Wellnessangebot für Aktivurlauber. All das kann in Kroatien erlebt werden. Das UNESCO Weltkulturerbe, die historische Altstadt von Dubrovnik, entdecken oder Inseln im Archipel von Split erkunden, Trüffel in Istrien suchen, Paragliden über den Plitvicer Seen, durch die versteckten Straßen und Gassen Zagrebs schlendern, Vögel im Naturpark Kopački rit beobachten, die Nacht am Strand von Zrce in Novalja oder den Tag mit der Familie am Zlatni Rat Strand verbringen – in Kroatien ist ganz sicher für jeden etwas dabei.
Weitere Informationen unter https://croatia.hr/de-DE.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Croatia Full Of life (@croatiafulloflife)

Der besondere Tag Buchempfehlung:
Stefan Loose Reiseführer Kroatien: mit Reiseatlas
(Stefan Loose Travel Handbücher, Neuauflage 2023)

und hier weitere Reiseführer über Kroatien auf Amazon

    

 

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner