Lerne wer du bist: Und vergiss, wer du sein sollst von Baraa Bola. Bola wurde als Europas erstes Hijab-Model bekannt

Lerne wer du bist: Und vergiss, wer du sein sollst von Baraa Bola. Bola wurde als Europas erstes Hijab-Model bekannt

Das Buch „Lerne wer du bist – und vergiss, wer du sein sollst“, in dem die junge Mutter auch von Tiefpunkten ihres Lebens nach rassistischen Angriffen erzählt, erscheint kurz vor dem Weltfrauentag am Samstag, den 4. März.

Lerne wer du bist: Und vergiss, wer du sein sollst
von Baraa Bolat
edition a
1. Edition (4. März 2023)
Sprache: ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎ 192 Seiten
ISBN-10: ‎ 3990016466
ISBN-13: ‎ 978-3990016466
Gebundenes Buch 24,00 €
E-Book 17,99 €

zur Verlagsinfo
Lerne wer du bist:
Und vergiss, wer du sein sollst
von Baraa Bolat

Buchzitat: Ein Kopftuch tragen?

Nicht einmal ihre Eltern waren dafür.
Als sie dann auch noch mit ihren Kochrezepten online ging und dabei vor lauter Konzentration
ziemlich ernst dreinschaute,
lachten viele sie aus.

Doch Baraa Bolat blieb dabei.

Sie wurde als Europas erstes Hijab-Model bekannt und beliebt und ist mit dem für sie charakteristischen Blick als Markenzeichen eine der erfolgreichsten Influencerinnen Österreichs.

Baraa Bolat weiß heute,
was es heißt,
sich selbst zu entdecken,
zu sich zu stehen und
damit Erfolg zu haben.

Davon erzählt sie inspirierend und überzeugend in diesem Buch:

Lerne wer du bist:
Und vergiss,
wer du sein sollst

Schwächen in Stärken verwandeln:
Hijab-Influencerin mit neuem Buch

Die Karriere Baraa Bolats begann, als sie 2019 als erstes Hijab-Model in Erscheinung trat. Mehrere Millionen Follower auf Instagram und TikTok machen die 28-jährige gebürtige Wienerin mit tunesischen Wurzeln inzwischen zur erfolgreichen Influencerin.

Jetzt teilt Baraa, die in ihrer Kindheit selbst zahlreiche Erfahrungen mit Ausgrenzung und Mobbing aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens und ihrer Religion machen musste, ihre ganz persönliche Geschichte.

Ihr erstes Buch „Lerne wer du bist – und vergiss, wer du sein sollst“ erscheint am 4. März 2023 im Verlag edition a. Darin macht sie ihren Leserinnen und Lesern vor allem Mut. Mut dazu, zu ihren eigenen Besonderheiten zu stehen und daraus Stärke zu gewinnen.

„Hijab“ als Synonym für Besonderheiten jeder Art

Baraa lädt in ihrem Buch „Lerne wer du bist – und vergiss, wer du sein sollst“ das Lesepublikum dazu ein, sich in ihre Rolle zu versetzen. Auch dazu, die eigenen „Hijabs“ zu finden, wie sie besondere, auf Widerstände in der Gesellschaft stoßende Persönlichkeitsmerkmale bezeichnet.

Diese „Hijabs“ müssen nichts mit Religion zu tun haben, sondern können etwa auch das Aussehen, die Herkunft, die Sprache, den Lebensstil oder auch körperliche oder geistige Einschränkungen betreffen.

„Lange wusste ich nicht, dass meine vermeintlichen Schwächen, dass das, was alle immer als Angriffsfläche wahrgenommen und genutzt haben, eigentlich das ist, was mich zu einem individuellen, eigenständigen und erflogreichen Menschen macht“, schreibt Baraa in ihrem Buch „Lerne wer du bist – und vergiss, wer du sein sollst„.

Deshalb frage ich dich: Was ist dein ‚Hijab‘?
Was sind deine vermeintlichen Schwächen?
Was sind deine Angriffsflächen? Entdecke sie!
Freu dich über sie und nutze sie!“

„Die Welt könnte so bunt sein, aber der Mainstream zwingt uns in Graustufen“

Gesellschaftskritisch zeigt Baraa, die nebenbei mit Baraa Innocence ihre eigene Modelinie betreibt, Missverständnisse und Vorurteile auf. „Zuerst waren es die Mitschüler, dann die Eltern, Menschen auf der Straße, ja sogar Freunde.“

Das Buch „Lerne wer du bist – und vergiss, wer du sein sollst“ vermittelt nachvollziehbar, wie ausgeprägt Ablehnung und Hass gegenüber Menschen, deren nicht-westliche Herkunft sichtbar ist, noch immer sind. Sie betont dabei, dass sie selbst den Hijab nicht nur aus religiösen Gründen trägt. Ihre Eltern waren sogar eher dagegen gewesen. Sie fühle sich damit einfach wohler.

„Wenn du nicht an dich glaubst, wer soll es dann tun?“

Ihrer Leserschaft gibt die Autorin positive Motivation und Inspiration, Hinweise, wie sie lernen können, an sich selbst zu glauben. „Vergiss nie, dass du viel mehr erreichen und verwirklichen kannst, als du denkst.“

Das unterstreicht sie durch ihre persönliche Lebensgeschichte. Baraa erzählt dabei vom Weg zu ihrem eigenen beruflichen und privaten Erfolg und verleiht dem Werk so eine persönliche Note.

Fazit: Die Influencerin Baraa Bolat erzählt, wie sie aus negativ prägenden Ereignissen durch den Glauben an sich und ihre Werte die Stärke gezogen hat, mit der sie heute erfolgreich in der Öffentlichkeit steht.

Baraa Bolat, geboren 1995, ist Influencerin und Unternehmerin. Auf Instagram und TikTok begeistert sie Millionen Menschen mit ihren speziellen Kochvideos und ihrer offenen und authentischen Art.

Zudem gründete Baraa Bolat die Modelinie Baraa Innocence, mit der sie Bekleidung, Hijabs und Bonnets anbietet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Baraa Bolat (@baraabolat)

 

WEITERE BUCHPERLEN

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner