Mit jedem Atemzug mehr über die eigene Lunge lernen, Abwehrkräfte stärken und die Selbstheilung fördern.
LungenGesundheit:
Selbstheilung mit Übungen und Tipps für Atemwege und Abwehrkraft
(Körpertherapie für eine ganzheitliche Gesundheit)
von Dr. med. Alexander Sembritzki (Autor)
Knaur MensSana HC
1. Edition (1. Februar 2023)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 112 Seiten
ISBN-10: 3426659166
ISBN-13: 978-3426659168
Taschenbuch 14,00 €
E-Book 9,99 €
zur Verlagsinfo
LungenGesundheit
Buchzitat: Die Lunge ist das Organ, das uns atmen und leben lässt.
Dem ersten Einatmen ins Leben nach der Geburt folgt der erste Schrei. Mit dem Tod hauchen wir unser Leben in einem letzten Ausatmen aus. Und nicht zuletzt die Coronapandemie zeigte uns allen noch einmal die Bedeutung des Organs auf.
In seinem Ratgeber „LungenGesundheit“ zeigt uns Dr. med. Alexander Sembritzki deshalb, wie wir unsere Lunge besser verstehen, die Abwehrkräfte stärken und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.
Alexander Sembritzki ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf Akupunktur und ostasiatische Medizin sowie Lehrer für Tai Chi und Qigong.
In seinem Gesundheitsratgeber erklärt er die Bedeutung der Lunge und des Atems aus westlicher und östlicher Perspektive. Dabei geht er auf die anatomisch-physiologische Sicht genauso ein, wie auf die energetische Funktion der Lunge nach fernöstlicher Perspektive.
Außerdem thematisiert Alexander Sembritzki das psychosomatische Verständnis der Lunge. So steht beispielsweise in der ostasiatischen Medizin das Gefühl der Trauer mit Lunge und Atmung in besonderer Verbindung.
Hier findet sich ein wesentlicher Schlüssel, Loslassen zu lernen, das Leben zu entschleunigen und Stress abzubauen.
Alexander Sembritzki zeigt eine Fülle von Körperübungen aus Atemtherapie und Qigong zur Stärkung des gesamten Körpersystems. Diese stärken Körper und Geist auf energetischer Ebene und sorgen für eine gesunde Immunabwehr. Sein ganzheitliches Konzept bietet:
♦ Hilfe bei bestehenden Lungenproblemen
♦ Vorbeugung von Atemwegsinfekten und -erkrankungen
♦ Energieaufbau, Abwehrstärkung und Körperbewusstsein
♦ Entspannung und Stressreduktion durch tiefere Atmung
Außerdem werden mögliche psychosomatische Zusammenhänge bei Lungen- und Atem-Beschwerden aufgezeigt. Beispielsweise steht in der ostasiatischen Medizin das Gefühl der Trauer mit Lunge und Atmung in besonderer Verbindung. Hier findet sich ein wesentlicher Schlüssel, Loslassen zu lernen, sein Leben zu entschleunigen und Stress abzubauen.
Ergänzende Ernährungstipps und Heilmittel aus westlicher wie östlicher Medizin helfen dabei, die Lunge gesund zu erhalten:
Die 60 im Buch enthaltenen Übungen und Step-by-Step Anleitungen helfen, dass jede*r das Gelernte einfach anwenden und so die Lunge stärken und erhalten kann.
Das Buch bietet Unterstützung bei bestehenden Lungenproblemen und kann gleichzeitig dabei helfen, Atemwegsinfekten und -erkrankungen vorzubeugen.
Video: Zu mehr Körperbewusstsein finden mit Alexander Sembritzki
einfach ganz leben
Zitat: Für Alexander Sembritzki bedeutet Glück, im Fluss zu sein. In seiner Praxis für Integrative Medizin hilft der Allgemeinmediziner Menschen, indem er Aspekte traditioneller ostasiatischer Medizin mit schulmedizinischen Ansätzen kombiniert.
Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er von seinem Interesse für japanische und chinesische Kultur und seinem ganz eigenen Weg zu einer ganzheitlichen Medizin. Er erklärt, warum es so wichtig ist, den eigenen Körper wahrzunehmen und warum Gefühle heilen können. Am Ende leitet er noch eine Übung zur Erdung des Körpers an.