Ein grausiger Anblick erwartet eines Morgens die Urlauber auf einer Insel vor Floridas Golfküste: Am Strand des tropischen Paradieses werden über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt – und in jedem von ihnen steckt ein menschlicher Fuß!
OCEAN – Insel des Grauens:
Thriller
(Ein Fall für Special Agent Pendergast 19)
von Douglas Preston (Autor)
Lincoln Child (Autor)
Frauke Czwikla (Übersetzer)
Knaur HC
1. Edition (1. Dezember 2020)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-10: 3426226952
ISBN-13: 978-3426226957
Originaltitel: Crooked River
Buchzitat: Rasante Action trifft eiskalten Grusel …
Special Agent Pendergast ist sich sicher, dass die Gliedmaßen nicht von den Insassen eines kubanischen Gefängnisses stammen, wie die Küstenwache vermutet. Auf eigene Faust lässt er von der Ozeanografin Pamela Gladstone ein Strömungsprofil erstellen, das in eine ebenso unvermutete wie tödliche Richtung weist …
Unterstützt von Constance Greene und Agent Coldmoon legt Aloysius Pendergast sich diesmal mit einem Gegner an, der nicht nur über all ihre Schritte informiert zu sein scheint – er ist auch mächtiger und skrupelloser als jeder Feind, mit dem sie es bislang zu tun hatten.
Mit Special Agent Aloysius Pendergast haben die amerikanischen Bestseller-Autoren Preston & Child ein Kult-Ermittler erschaffen, der aus der Thriller-Literatur nicht mehr wegzudenken ist. Ebenso cool wie brillant löst Agent Pendergast mysteriöse, bizarre und unheimliche Fälle, bei denen die Action nie zu kurz kommt.
Die Thriller-Reihe mit Special Agent Pendergast ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Relic – Museum der Angst
Attic – Gefahr aus der Tiefe
Formula – Tunnel des Grauens
Ritual – Höhle des Schreckens
Burn Case – Geruch des Teufels
Darc Secret – Mörderische Jagd
Maniac – Fluch der Vergangenheit
Darkness – Wettlauf mit der Zeit
Cult – Spiel der Toten
Fever – Schatten der Vergangenheit
Revenge – Eiskalte Täuschung
Fear – Grab des Schreckens
Attac – Unsichtbarer Feind
Labyrinth – Elixier des Todes
Demon – Sumpf der Toten
Obsidian – Kammer des Bösen
Headhunt – Feldzug der Rache
Grave – Verse der Toten
Ocean – Insel des Grauens
Bloodless – Grab des Verderbens
Douglas Preston, Lincoln Child: Katalog bei Amazon.de
Special Agent Aloysius X.L. Pendergast ist Spross einer reichen Südstaatenfamilie mit exzentrischer, morbider Vergangenheit. Er ist Doktor der Philosophie, war Mitglied einer geheimen Militäreinheit und ging danach zum FBI, wo er in der Sektion New York City auf bizarre Verbrechen spezialisiert ist.
Er gilt bei seinen Chefs als exzentrisch und entschieden zu eigenmächtig, aber seine Erfolgsquote hat immer wieder verhindert, dass er aufs Abstellgleis geschoben wurde. Aufgrund seines beträchtlichen Familienvermögens bezieht er ein symbolisches Gehalt von 1 Dollar pro Jahr.
Vincent D’Agosta ist ein italienischstämmiger Lieutenant des NYPD mit langjähriger Erfahrung und gutem Instinkt. Über die Jahre sind er und Agent Pendergast Freunde geworden, so dass Pendergast sich vornehmlich an ihn wendet, wenn er Unterstützung benötigt.
D’Agosta geriet während der Arbeit mit dem Agenten des Öfteren in die Bredouille, wurde mehrfach verwundet oder entführt, versteht es aber auch, seinerseits Pendergast aus gefährlichen Situationen herauszuhauen. Er ist verheiratet mit seiner Vorgesetzten Laura Hayward.
Constance Greene beschreibt Agent Pendergasts als sein „Mündel“. Tatsächlich aber ist Constance das Opfer von Enoch Leng, eines wahnsinnigen Vorfahren Pendergasts, der in den 1880ern an ihr ein experimentelles Unsterblichkeitsserum anwandte.
Nach dessen gewaltsamem Tod fand Pendergast Constance verstört in Lengs Haus und nahm sich ihrer an. Constance sieht aus wie zwanzig, ist aber in Wirklichkeit 140 Jahre alt. Sie hat einen Sohn von Pendergasts schurkischem Bruder Diogenes. Die Beziehung zu Pendergast entwickelt sich nach und nach zu einer Romanze.
Armstrong B. Coldmoon ist ein junger Agent beim FBI und wird Pendergast bei einem besonders verzwickten Fall als Partner zugeteilt – worüber der notorische Einzelgänger Pendergast zunächst gar nicht glücklich ist. Coldmoon gehört zum Stamm der Oglala Lakota und wuchs in einem Reservat in South Dakota auf.
Er ist großgewachsen, durchtrainiert und hat lange schwarze Haare. Als er elf Jahre alt war, wurde sein Vater ermordet, der Täter wurde jedoch nie gefasst. Coldmoon beschloss, zum FBI zu gehen, um den Mörder hinter Gitter zu bringen.
Douglas Preston arbeitete am Naturhistorischen Museum in New York und verfasste Sachbücher. So lernte er den Lektor Lincoln Child kennen. Gemeinsam schrieben sie 1995 den Wissenschaftsthriller „Relic„, der ein internationaler Bestseller wurde, gefolgt von vielen weiteren.
Lincoln Child studierte Literatur und arbeitete viele Jahre als Lektor bei St Martin’s Press. Gemeinsam mit seinem Freund Douglas Preston entwickelte er 1995 das Romanprojekt „Das Relikt„, das innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum begeisterte.
Der Wissenschaftsthriller Relic machte die Figur des ebenso einzigartigen wie charismatischen Special Agent Aloysius Pendergast berühmt.
Auch mit seinen Soloprojekten „Wächter der Tiefe„, „Nullpunkt„, „Hüter des Todes“ und „Frequenz“ feierte Child große Erfolge. Er lebt mit Frau und Tochter in New Jersey. Heute lebt Child mit seiner Frau und seiner Tochter in Morristown, New Jersey.