ROSA
Die Farbe der Liebe und der Empfindsamkeit

Was wissen wir über ROSA?
Wir kennen alle die Stereotypen:
ROSA ist das Vorrecht
der kleinen Mädchen;

ROSA ist die Farbe der
Zärtlichkeit und der Liebe.

Doch ROSA bietet viele Variationen
und spielt mit seinen
Ambivalenzen und Widersprüchen.

ROSA (Farben der Kunst):
Von Botticelli bis Christo
von Hayley Edwards-Dujardin
Midas Collection

(25. Januar 2023)
Sprache: ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎ 112 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3038762423
Gebundenes Buch 22,00 €

zur Verlagsinfo

Buchzitat: Die Geschichte der Farbe ROSA anhand von 40 Werken aus der Kunst
• Fundiert recherchiert, sorgfältig kuratiert und elegant geschrieben
• Mit Zeitleisten, Karten, Grafiken, Anekdoten und informativen Texten

Als Pigment ist ROSA eine Mischung aus den beiden Farbtönen Rot und Weiß. Schon früh in der Geschichte wurde Rosa dem allmächtigen Rot untergeordnet. Dies hindert die antiken Autoren jedoch nicht daran, es zu beschreiben, denn Rosa drückt besondere Empfindungen und Gefühle aus.

Und vielleicht gerade weil es so rätselhaft ist, wird ROSA auch auf verschiedene Weise interpretiert:

ROSA beschreibt die
hellhäutige Hautfarbe…

ROSA ist Aurora,
wenn es einen sonnengetränkten
Himmel illustriert…

ROSA ist Fuchsia,
wenn es die gleichnamige Blume benennt…
ROSA wird oft auch mit anderen Farbtönen beschrieben:

ROSA wird zu
Orange,
Pink,
Koralle,
Violett,
Beige…

ROSA wird somit zum Kennzeichen dessen, was man erklären möchte, ohne dafür die richtigen Worte zu finden.

Hayley Edwards-Dujardin ist Kunst- und Modehistorikerin, Ausstellungskuratorin, Autorin und Übersetzerin. Sie ist Absolventin der École du Louvre (2003-2008) und des London College of Fashion (2008-2010), erfolgreiche Autorin der Reihe »Ça c‘est de l‘art« der Éditions du Chêne. Sie lebt und arbeitet in Frankreich.

Der besondere Tag Tipp:
Wie lässt sich die Farbe Rosa entdecken?

Die Farbe Rosa ist eine Mischung aus Rot und Weiß und kann auf verschiedene Weise entdeckt werden. Hier sind einige Möglichkeiten:

Durch visuelle Wahrnehmung: Die Farbe Rosa kann durch die Augen entdeckt werden, wenn man etwas Pinkes oder Rosafarbenes sieht. Zum Beispiel kann man eine rosa Blume oder Kleidung betrachten und die Farbe Rosa erkennen.

Durch kulturelle Überzeugungen: In einigen Kulturen wird Rosa mit bestimmten Eigenschaften wie Weiblichkeit, Sanftheit oder Romantik assoziiert. Die Entdeckung von Rosa kann daher auch durch die kulturelle Prägung erfolgen.

Durch Sprache: Die Farbe Rosa kann auch durch Sprache entdeckt werden. Wenn jemand einen Gegenstand beschreibt, der rosa ist, kann man durch das Hören der Beschreibung erfahren, dass Rosa eine Farbe ist.

Durch Experimente: Kinder können Rosa entdecken, indem sie mit Farben experimentieren. Wenn sie beispielsweise Rot und Weiß mischen, können sie Rosa erhalten und dabei entdecken, dass Rosa eine Mischung aus Rot und Weiß ist.

Durch Mode und Design: Die Farbe Rosa wird oft in Mode und Design verwendet, so dass man die Farbe durch Kleidung, Schmuck oder Accessoires entdecken kann.

Es gibt viele Möglichkeiten, Rosa zu entdecken, und die Art und Weise, wie man die Farbe entdeckt, hängt von den Umständen und der Person ab. Tipp: Lesen Sie ROSA (Farben der Kunst):
Von Botticelli bis Christo
von Hayley Edwards-Dujardin
Midas Collection

 

error: Content is protected !!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner