Es gibt viele schöne Altstädte in Deutschland, hier sind einige der bekanntesten und sehenswertesten:
Rothenburg ob der Tauber – Eine mittelalterliche Stadt in Bayern mit gut erhaltenen Stadtmauern, Türmen und Fachwerkhäusern.
Webseiten: https://www.rothenburg-tourismus.de/
https://top10-sehenswuerdigkeiten/
https://was-kann-ich-in-rothenburg-machen/
Bamberg – Eine Stadt in Bayern mit einer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier können Sie die berühmte Bierkultur und die historische Architektur genießen.
Webseite: https://www.bamberg.info/
Sehenswürdigkeiten: https://www.bamberg.info/sehenswuerdigkeiten/
https://www.unesco.de/welterbe/altstadt-von-bamberg
Dresden – Die historische Altstadt von Dresden wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und ist heute ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher. Hier finden Sie die berühmte Frauenkirche, die Semperoper und viele andere beeindruckende Gebäude.
Webseiten: https://www.dresden.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.dresden.de/sehenswuerdigkeiten/
https://www.lonelyplanet.de/geheimtipps-in-dresden
Heidelberg – Eine charmante Stadt in Baden-Württemberg mit einer schönen Altstadt am Ufer des Neckars. Hier finden Sie das Heidelberger Schloss, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Webseiten: https://www.heidelberg.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.heidelberg-marketing.de/
https://www.heidelberg-marketing.de/fuehrungen
Lübeck – Eine Hansestadt im Norden Deutschlands mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Hier finden Sie den bekannten Lübecker Marzipan und viele historische Gebäude, wie das Holstentor.
Webseiten: https://www.luebeck-tourismus.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.luebeck.de/stadtleben/tourismus/
https://www.unesco.de/welterbe-deutschland/hansestadt-luebeck
Quedlinburg – Eine Stadt in Sachsen-Anhalt mit einer wunderschönen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden Sie gut erhaltene Fachwerkhäuser und enge Gassen.
Webseiten: https://www.quedlinburg-info.de/
Sehenswürdigkeiten: http://www.tourismus-quedlinburg.de/
https://www.unesco.de/stiftskirche-schloss-und-altstadt-von-quedlinburg
Regensburg – Eine Stadt in Bayern mit einer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden Sie die berühmte Steinerne Brücke und viele weitere beeindruckende Gebäude.
Webseiten: https://tourismus.regensburg.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.welterbetour.de/altstadt-regensburg
https://www.unesco.de/altstadt-von-regensburg-mit-stadtamhof
Es gibt darüber hinaus noch viele weitere wunderschöne Altstädte in Deutschland, hier sind einige weitere, die einen Besuch wert sind:
Trier – Eine Stadt in Rheinland-Pfalz mit einer gut erhaltenen römischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Webseiten: https://www.trier-info.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.welterbetour.de/trier-rundgang
https://www.unesco.de/baudenkmaeler-dom-und-liebfrauenkirche
Augsburg – Eine Stadt in Bayern mit einer reichen Geschichte und einer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Webseiten: https://www.augsburg-tourismus.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.augsburg.de/sehenswuerdigkeiten
https://www.unesco.de/augsburger-wassermanagement-system
Erfurt – Eine Stadt in Thüringen mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, die von der Krämerbrücke und der beeindruckenden Kathedrale dominiert wird.
Webseiten: https://www.erfurt-tourismus.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.erfurt-tourismus.de/sehenswertes
https://www.erfurt-tourismus.de/stadtfuehrung/erfurt-tour
Würzburg – Eine Stadt in Bayern mit einer beeindruckenden barocken Altstadt, die vom Würzburger Residenzschloss dominiert wird.
Webseiten: https://www.wuerzburg.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.wuerzburg.de/sehenswuerdigkeiten/
https://www.unesco.de/residenz-mit-hofgarten-und-residenzplatz
Nürnberg – Eine Stadt in Bayern mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und der berühmten Kaiserburg.
Webseitne: https://tourismus.nuernberg.de/
Sehenswürdigkeiten: https://tourismus.nuernberg.de/sehen/
https://www.frankentourismus.de/unesco-welterbe-franken/
Freiburg im Breisgau – Eine Stadt in Baden-Württemberg mit einer charmanten Altstadt, die von engen Gassen und gut erhaltenen Gebäuden geprägt ist.
Webseiten: https://visit.freiburg.de/
Sehenswürdigkeiten: https://visit.freiburg.de/freiburg-fuehlen/
https://www.tourismus-bw.de/kultur/unesco-welterbe
Köln – Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit einer gut erhaltenen Altstadt, die vom Kölner Dom und anderen beeindruckenden Kirchen und Gebäuden dominiert wird.
Webseiten: https://www.koelntourismus.de/
Sehenswürdigkeiten: https://www.koeln.de/sehenswertes
https://welterbedeutschland.de/koelner-dom/
Das sind nur einige der schönsten Altstädte Deutschlands, aber es gibt noch viele weitere, die es zu entdecken gilt.
Der besondere Tag Buchempfehlung:
101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Bernd Imgrund (Autor), Manuel Andrack (Vorwort). Herausgeber: wbg Theiss; ISBN 978-3-8062-4110-5
Buchzitat: Deutschland in 101 Facetten – ein besonderer Reiseführer
Wenn sie spontan drei Reiseziele nennen sollten, die typisch deutsch sind welche fallen Ihnen zuerst ein?
Schloss Neuschwanstein
https://www.neuschwanstein.de/
Brandenburger Tor
https://www.berlin.de/brandenburger-tor
und Kölner Dom
https://www.koelner-dom.de/
gehören sicherlich zu den ersten Sehenswürdigkeiten, die genannt werden. Doch es gibt noch so viel mehr!
Bernd Imgrund übernimmt die Reiseleitung und führt uns von der
Zugspitze
https://zugspitze.de/
über die Loreley
https://www.loreley-am-rhein.de/
zur langen Anna auf Helgoland
https://www.helgoland.de/langeanna/
von der Saarschleife
https://Saarschleife-mit-Aussicht
über die Lutherstädte
https://www.wege-zu-luther.de/lutherstaedte/
https://www.evangelisch.de/themen/lutherstadt
bis nach Guben/Gubin
https://guben-gubin.eu/
an der polnischen Grenze.
Erinnerungsorte und Naturdenkmäler, mittelalterliche Städte und moderne Architektur, Museen und Vergnügungsparks nehmen Sie im Reisebus Platz und erkunden Sie die berühmten und die unbekannten Seiten Deutschlands:
♦ Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde:
Hambacher Schloss
https://hambacher-schloss.de/
Wartburg
https://www.wartburg.de/
und Checkpoint Charlie
https://www.berlin.de/checkpoint-charlie/
♦ Sehenswürdigkeiten zum Staunen:
Schwebebahn Wuppertal
https://schwebebahn.de/
Walhalla
https://www.schloesser.bayern.de/walhalla.htm
und die Wolkenkratzer in Frankfurt
https://www.frankfurt-tourismus.de/Hochhaeuser/
♦ Zeugnisse der Frühgeschichte:
Neandertal
https://www.neanderthal.de/
Haithabu
https://haithabu.de/
und die Himmelsscheibe von Nebra
https://himmelsscheibe-von-nebra/
♦ Industriegeschichte:
Völklinger Hütte
https://voelklinger-huette.org/
Zeche Zollverein
https://www.zollverein.de/
und die Speicherstadt Hamburg
https://www.hamburg.de/speicherstadt/
♦ Natur erleben:
Donauquellen
https://www.donaueschingen.de/donauquelle
Müritz-Nationalpark
https://www.mueritz-nationalpark.de/
und die ältesten Bäume Deutschlands
https://www.baumkunde.de/baumregister/
♦Urlaubsideen für Reiselustige: Deutschland in kurzen Geschichten
Auf seiner Deutschlandreise versorgt Autor Bernd Imgrund seine Leser mit Reiseproviant der besonderen Art: Inspiration, unterhaltsame Anekdoten und informative Fakten über deutsche Sehenswürdigkeiten.
Wussten Sie, dass
Altenburg die Wiege des Skats ist?
https://altenburg.travel/
Oder woher die Roland-Statuen stammen,
die in Bremen auf dem Marktplatz stehen?
https://www.bremen.de/tourismus/bremer-roland
Kennen Sie die Gemeinsamkeiten von Kyffhäuser
https://www.kyffhaeuser-denkmal.de/
dem Völkerschlachtdenkmal Leipzig
https://museum-leipzig.de/voelkerschlachtdenkmal/
und dem Deutschen Eck in Koblenz?
https://www.visit-koblenz.de/de/deutsches-eck
Das üppig bebilderte Lesebuch 101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss weckt die Wanderlust und lädt ein, die Sehenswürdigkeiten Deutschlands neu zu entdecken! Nachtrag: Die Kontaktadressen sind von uns hinzugefügt.