20. Oktober 2022,
Winterweihnacht.
Alte & neue Bräuche, Rezepte, kreative Ideen, Pflegendes & Sinnliches.
Cornelia Müller
Winterweihnacht
Alte & neue Bräuche – Rezepte – kreative Ideen – Pflegendes – Sinnliches
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
ISBN-10: 3955870928
ISBN-13: 9783955870928
1. Auflage 2022
160 Seiten,
22 x 20,5 cm, Hardcover,
durchgehend farbig
ISBN 978-3-95587-092-8
Preis: 24,90 €
Winterweihnacht
zur Verlagsinformation
Buchzitat: Viele tolle Anleitungen und Ideen für wunderschöne Wintermomente!
Um die „staade Zeit“ mit wundervollen Momenten zu füllen, haben wir für euch die schönsten Rezepte und Ideen gesammelt: Aroma-Kakao und Tannen-Bratkartoffeln. Rosentaler und Winter-Pizza. Dreierlei Weihnachtsbraten sowie Punsche und Liköre.
Und noch so vieles mehr!
Dazu stellen wir alte Bräuche wie Christbaum-Traditionen und Türkränze-Binden, aber auch neuere Familienbräuche wie Schlafen unterm Christbaum oder die „WaldWeihnacht“ vor. Auch dem Sinnlichen und Pflegenden widmen wir uns: Wir zeigen euch, wie ihr Kräuterhaarmasken, Aroma-Roller gegen Weihnachtsstress, Duftzapfen und Kräuter-Geschenkanhänger selber machen könnt.
Adventskalender der schönen Momente
Sehr informatives Thema
Tradition & Brauchtum
Türkranz
Barbara-Zweige
Magische & dunkle Nächte
Räuchern an Luzien
Christbaumtradition
Hecken
Wintergrün & essbar
Wurzeln
Die Specht
Winterhaushalt
Mistel
Douglasie
Lichthelferin
Wintersonnwende
Weihnachtsvögel
Schlafen unterm
Christbaum
Waldweihnacht
Weihnachtszauber
Vogelfutter
Kräuter räuchern
Weihnachtsräucherung
Hausräucherung
Räuchern mit Kohle
Äpfel schneiden
Magie der Raunächte
Raunachtsbräuche
Silvester
Lichtmess
Mein Schlehdornjahr
weitere Themen
Mit Genuss durch den Winter
Sinnliches und Pflegendes
Cornelia Müller ist die Gründerin von Kräuter&Leut. Von ihr sind bereits zwei weitere Bücher erschienen: „Wildkräuter, Handarbeit & Brauchtum“ und, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen und Sabine Brunner, „Faszination Kräuterwissen“ (2019).
Kräuter&Leut ist das Kräuternetzwerk im Nordosten Bayerns. Vom Oberpfälzer Hügelland übers Stiftland, den Steinwald, bis ins Fichtelgebirge und auch darüber hinaus verbindet die Faszination für Wildkräuter über vierzig „Kräuterleut“.